Aktuelle Interviews-Logo

PolitikTalk

Aktuelle Interviews

Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Aktuelle Interviews

382 Folgen
  • Folge vom 28.05.2024
    Inklusion: Lernen von Großbritannien
    Amy Zayed ist Journalistin und sie ist blind. Sie arbeitet für die britische BBC und für die deutsche ARD. Wie erlebt sie die Arbeitswelt in beiden Ländern? Was können wir von den Briten lernen?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.05.2024
    Über Migration berichten: Ferdos Forudastan, Geschäftsführerin Civis-Medienpreis
    Migration, Integration, Flucht, Rassismus - Themen, die die Gesellschaft polarisieren. Aber wie ausgewogen über sie berichtet wird, zeigt jährlich der Civis-Medienpreis. Heute ab 19 Uhr im Stream bei civismedia.eu und übermorgen in der ARD-Mediathek.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.05.2024
    Journalistin Hélène Kohl über Macrons Staatsbesuch: Es hat eine symbolische Kraft für die deutsch-französische Versöhnung und Zusammenarbeit
    Gestern Abend hat der dreitägige Staatsbesuch des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron in Deutschland begonnen. Sein Besuch, unteranderem in Dresden, wird von der Podcasterin Hélène Kohl als gutes Zeichen gesehen. Denn "insgesamt nur fünf Prozent der Austausche zwischen Deutschland und Frankreich passieren mit den neuen Bundesländern."
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.05.2024
    Extremismusforscher Prof. Dr. Andreas Zick über die „Prosseco-Nazis“ auf Sylt: Das ist eine neue Form von sehr rassistisch begründetem Nationalismus
    Das Pony ist aufgrund eines Videos ins Gerede gekommen, indem Junge alkoholtrinkende Leute völlig unbehelligt ausländerfeindliche Parolen grölen. "Personen, die da jetzt waren auf Sylt, die waren auch in Ischgl. Das heißt, wir haben tatsächlich so einen erlebnisorientierten, partyhaften neuen Rechtsextremismus, Rassismus der Elitären", so Prof. Dr. Andreas Zick, Direktor des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung, über die Geschehnisse auf Sylt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X