Radio Bremen: Der Parzellist-Logo

RatgeberLeben & Liebe

Radio Bremen: Der Parzellist

Unser Reporter Jens Schellhass hat sich einen Schrebergarten zugelegt. Nun muss er das Gärtnern von Grund auf lernen. Dabei bekommt er nicht nur Probleme, sondern auch manchen Rat und Hilfe. In unserer Serie "Der Parzellist" lässt er uns wöchentlich an seinen Erfahrungen teilhaben.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Radio Bremen: Der Parzellist

7 Folgen
  • Folge vom 09.09.2020
    Einen fahren lassen
    Jetzt ist Pflanzzeit. Da der Boden noch warm ist, wurzeln Stauden schnell. Pflanzen Sie Früh- und Spätblüher gemeinsam, blüht es die gesamte Saison hindurch.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.09.2020
    Der Parzellist - Folge 188: "Einen fahren lassen"
    Es ist Pflanzzeit. Was im kommenden Jahr prächtig blühen soll, kommt am besten jetzt in die Erde. Im Frühjahr ist die Erde kalt, und deshalb wachsen Wurzeln dann schlechter an. Außerdem werden jetzt Flächen in den Beeten frei, weil einige Stauden sich bereits in den Winterschlaf zurückgezogen haben, zum Beispiel die Pfingstrose oder der Mohn. Hier können noch Spätblüher gesetzt werden. Pflanzen Sie am besten Früh- und Spätblüher gemeinsam. Ansonsten gilt das Recht des Älteren: Die Pfingstrose mag es nicht, wenn ihre Wurzeln verletzt werden, darum halten Sie bei einer weiteren Bepflanzung Abstand, zirka 50 Zentimeter. Wenn Sie eine ausladende Staude wählen, überdeckt Sie den freigewordenen Platz der Pfingstrose im Spätsommer und Herbst mühelos.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.09.2020
    "Ruhe bitte!"
    Eine Pumpenkiste zur Schalldämmung ist schnell gebaut. Verschrauben Sie auf Maß geschnittene Siebdruckplatten und verkleben sie mit Schaumstoff. Schon ist Ruhe.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X