Sonntagsfragen-Logo

TalkLeben & Liebe

Sonntagsfragen

In den WDR 2 Sonntagsfragen geht Gisela Steinhauer mit ihren Gästen Dingen auf den Grund und klärt auf über Phänomene wie Angst und Glück, Eifersucht und Neugier oder Hass und Hoffnung. Nachdenkliches und Humorvolles, das Sie den ganzen freien Sonntag über begleiten will.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Sonntagsfragen

62 Folgen
  • Folge vom 26.04.2024
    "Maiköniginnen und Georgsritter" - Maibräuche in der Eifel
    Wenn bald der 1. Mai ansteht, kann man ganz klassisch hineintanzen oder Maibowle trinken oder dafür sorgen, dass andere Traditionen hochgehalten werden. Der Journalist Manfred Lang und der Standesbeamte Thomas Müller gehören zur letzten Kategorie und bewahren das ganze Jahr über das Brauchtum ihrer Eifeler Gemeinden. Warum z.B. in Kirchheim die Maibäume erst an Pfingsten aufgestellt werden oder was es mit den Krockwösch auf sich hat, erklären die beiden Spezialisten in den Sonntagsfragen. Von Gisela Steinhauer.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.04.2024
    Thomas Ebers: Kant - Selbst denken ist besser
    "Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen?" Das waren die wesentlichen Fragen, die den großen Denker Immanuel Kant umgetrieben haben. Und weil diese Fragen auch 300 Jahre später noch aktuell sind, hat die Bonner Bundeskunsthalle in Kants Jubiläumsjahr eine Veranstaltungsreihe geplant, in der seine Fragen beantwortet werden sollen. Immer dabei: Der Kant-Experte Thomas Ebers. Von Gisela Steinhauer.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.04.2024
    Georg Maas: Der andere Kafka
    Vor 100 Jahren starb Franz Kafka - ein Schriftsteller, der oft bedrückt schien und dessen Bücher (Der Prozess/Das Schloss/Die Verwandlung) selten fröhlich stimmen. Der Aachener Regisseur Georg Maas hat jetzt einen Kinofilm über Kafka gedreht, der das Bild erheblich verändert und ganz neue Seiten des Autors zeigt. "Die Herrlichkeit des Lebens" erzählt humorvoll und anrührend von Kafkas letzter großer Liebe zu Dora Diamant. Absolut sehenswert! Von Gisela Steinhauer.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.04.2024
    Carmen Sanchez: Das Olivenöl-Diplom
    "Eine Öl-Verkostung beginnt mit der Nase", sagt die Spanierin Carmen Sanchez aus Pulheim, die ihre Nase nahezu jeden Tag in ein paar Gläser Olivenöl steckt. Dann riecht sie zum Beispiel Gras oder Artischocke, und manchmal ist der Duft so sensationell, dass sie davon Gänsehaut bekommt. Was erzählt das Aroma über die Qualität von Öl? Woran erkennt man weniger gute Produkte? Und wie sollte man Olivenöl lagern? Das erklärt die diplomierte Oliven-Expertin in den Sonntagsfragen. Von Gisela Steinhauer.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X