Update Erde - Deutschlandfunk Nova-Logo

NachrichtenWissenschaft & Technik

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachrichten.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Update Erde - Deutschlandfunk Nova

52 Folgen
  • Folge vom 23.06.2023
    Hollywood - Filme und Serien sollen Klimawandel nicht mehr ignorieren
    Was sich die US-Filmbranche zum Klimawandel überlegt. Warum der Nordatlantik so warm ist. Was sich im Klimaschutzgesetz ändert. Und: Wie man Bäume gießt.**********In dieser Folge:00:00:01 - Was sich die US-Filmbranche zum Klimawandel überlegt00:06:28 - Warum der Nordatlantik so warm ist00:13:22 - Was sich im Klimaschutzgesetz ändert00:16:28 - Wie man Bäume gießt**********Diese Woche mit: Matthias Wurms und Sophie Stigler**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Homepage des Klimagipfels in HollywoodVereinigung der Hollywood-Studios zur nachhaltigen ProduktionDrehbücher im Zeitalter des KlimawandelsForschungsprojekt des Norman Lear Centers zum Einfluss der Medien auf die GesellschaftGrafik des Climate Change Institute an University Maine zeigt die aktuellen Temperaturen des NordatlantiksAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Weitere Wissensnachrichten zum Nachlesen: https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.06.2023
    Gipfelsturz, Hitze, Klimakonferenz, El Niño, Kochen im Bett
    Was der Gipfelsturz im Silvrettagebirge mit der Erderwärmung zu tun hat. Nur wenige Städte haben Pläne für Hitzeschutz. Was auf der kleinen Klimakonferenz in Bonn besprochen wurde. El Niño fängt an. Und: Kochen im Bett spart Strom.**********In dieser Folge:00:00:01 - Was der Gipfelsturz im Silvrettagebirge mit der Erderwärmung zu tun hat00:05:02 - Nur wenige Städte haben Pläne für Hitzeschutz00:12:02 - Das wurde auf der kleinen Klimakonferenz in Bonn besprochen00:16:21 - El Niño fängt an00:17:47 - Kochen im Bett spart Strom**********Diese Woche mit: Kerstin Ruskowski und Sophie Stigler**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Video eines Bergretters vom Gipfelsturz im Fluchthorn-MassivPressemeldung des Landes Tirol mit Ergebnissen zum Erkundungsflug nach dem AbsturzHitzeschutzpläne der Stadt BerlinInfos zum HitzeaktionstagEmpfehlungen der Bundesregierung zum HitzeschutzAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Weitere Wissensnachrichten zum Nachlesen: https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.06.2023
    Plastik, Militär, Pilze und Motten
    Deutschland exportiert weniger Plastik: Was heißt das wirklich? Außerdem: Klimafolgen von Krieg und Militär werden unterschätzt. Bestimmte Pilze speichern sehr viele Treibhausgase. Und: Motten helfen viel mit beim Bestäuben. **********In dieser Folge:00:00:01 - Deutschland exportiert weniger Plastik: Was heißt das wirklich?00:07:11 - Klimafolgen von Krieg und Militär werden unterschätzt00:11:36 - Bestimmte Pilze speichern sehr viele Treibhausgase00:14:41 - Motten helfen viel mit beim Bestäuben**********Diese Woche mit: Anne Preger und Klaus Jansen**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Meldung des Statistischen Bundesamts zu weniger Plastik-ExportenUmweltbundesamt zu Kunststoffabfällen in DeutschlandDaten der OECD zu Plastikverschmutzung weltweitNGO-Studie: Klimaschäden durch den Ukraine-KriegKlimaschäden durch Krieg und durch Militär – Präsentation auf YoutubeAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Weitere Wissensnachrichten zum Nachlesen: https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.05.2023
    Update Erde - Der Trailer
    Ab dem 9. Juni könnt ihr immer freitags mit Update Erde in den Tag starten. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X