WDR 2 Beobachter-Logo

NachrichtenKultur & LiteraturPolitik

WDR 2 Beobachter

Unsere WDR 2 Beobachter sprechen jede Woche über die Themen, die den Westen beschäftigen. Unsere Kolumnisten analysieren und kommentieren. Sie liefern starke Meinungen, über die die WDR 2 Hörerinnen und Hörer diskutieren.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von WDR 2 Beobachter

47 Folgen
  • Folge vom 26.01.2024
    Proteste gegen Rechtsextremismus: Historische Ausmaße
    Auch im politischen Berlin war die Woche geprägt von den gewaltigen Protesten gegen Rechtsextremismus. "Das hat historische Ausmaße", sagt Markus Feldenkirchen - Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor. Zudem zeigten die Proteste Wirkung: Die AfD wirke verunsichert und Frankreichs führende Rechtspopulisten sähen sich genötigt, sich von der deutschen AfD zu distanzieren. Von Ralph Günther.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.01.2024
    Bauernproteste, Rechtsextreme und ein Gerücht
    Die Woche in Berlin war geprägt von Protesten der Landwirte gegen die Kürzungspläne der Ampelkoalition. "Wie unprofessionell kann man als Bundesregierung sein, einen solchen Murks zu fabrizieren?", fragt Markus Feldenkirchen - Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor. Für Entsetzen und heftige Kritik sorgte ein Treffen von AfD-Funktionären mit Rechtsextremen und dort diskutierte Vertreibungspläne. Und das Gerücht der Woche? Verteidigungsminister Boris Pistorius statt Olaf Scholz im Bundeskanzleramt. Von Ralph Günther.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.12.2023
    Der große Finanzstreit und eine seltsame Regierungserklärung
    Die politische Woche in Berlin war geprägt "vom großen Finanzstreit und einer seltsamen Regierungserklärung", so Markus Feldenkirchen, Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor. Die Ampelregierung wirke "immer noch so überfordert wie in den vergangenen Wochen", meint der Hauptstadtjournalist. Von Ralph Günther.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.11.2023
    Bundeshaushalt und Bahnstreik
    Die politische Woche in Berlin war geprägt von der Karlsruher Entscheidung, dass Sondervermögen nicht zweckentfremdet werden darf - die Ampelkoalition steht nun vor einem Milliardenloch. "Ich glaube, dieses Urteil ist der Anfang vom Ende dieser Regierung", sagt Markus Feldenkirchen, Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor. Sein persönlicher Gewinner der Woche: GDP-Chef Weselsky - auch wenn der Bahnstreik Verspätungen für Millionen Reisender bedeutete: "Jeder Arbeitnehmer würde sich einen Anwalt und Kämpfer wie Weselsky wünschen". Von Markus Feldenkirchen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X