Zwischen den Schlagzeilen-Logo

NachrichtenTalk

Zwischen den Schlagzeilen

Die Welt dreht sich rund um die Uhr und die Medien berichten darüber. Doch wenn die Mikrofone und Scheinwerfer wieder verschwunden sind, verschwinden die grossen Schlagzeilen wieder. SRF 4 News blickt dorthin, wo sonst kaum jemand hinsieht. In der wöchentlichen Gesprächssendung sprechen wir mit unseren Auslandmitarbeitern und –Korrespondentinnen über wichtige Themen abseits der grossen Schlagzeilen.                

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Zwischen den Schlagzeilen

14 Folgen
  • Folge vom 29.04.2020
    Streit um Huawei: Wie China die Färöer Inseln erpresst
    Chinas Führung soll versucht haben, die Regierung der Färöer Inseln unter Druck zu setzen: Ein Freihandelsabkommen solle nur zustande kommen, wenn Huawei das 5G-Netz auf der Inselgruppe aufbauen dürfe. China weist die Medienberichte zurück. Wie schätzt Nordeuropa Korrespondent Bruno Kaufmann diesen mutmasslichen Druckversuch ein?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.04.2020
    Frauenbewegungen in Südamerika: «Es ist ein Gärprozess in Gang»
    Immer mehr Frauen organisieren sich in eigenen Bewegungen. Zu Tausenden. Aber sind südamerikanische Frauenbewegungen tatsächlich im Aufwind oder sind sie nur ein laues Lüftchen, das vorüberzieht? Darüber reden wir mit unserem Korrespondenten in Santiago de Chile, Ulrich Achermann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.04.2020
    Bhutan - das einzige CO2-negative Land der Welt
    Das Königreich absorbiert deutlich mehr CO2, als es ausstösst. Das liegt einerseits an den grossen Wäldern und der dünnen Besiedelung, aber es ist auch das Resultat gezielter Massnahmen und einer ganz besonderen Staatsphilosophie. Ob Bhutan als Vorbild beim Klimaschutz taugt und ob die Medaille auch eine Kehrseite hat, darüber sprechen wir im Auslandpodcast "Zwischen den Schlagzeilen".
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.04.2020
    «Tierschutz wird von vielen als westliche Bevormundung gesehen.»
    Die Corona-Krise wirft auch ein Schlaglicht darauf, wie in China mit Tieren umgegangen wird und was für ein Verhältnis die Menschen zu Tieren haben. Denn: das Virus begann seine zerstörerische Reise vermutlich auf einem Wildtier-Markt in Wuhan. Und das ist kein Zufall. Wildtiermärkte gelten als idealer Nährboden für die Ausbreitung von Viren, von Tier zu Tier, aber auch von Tier zu Mensch. Das Risiko ist hier besonders hoch, weil zahlreiche Wildtierarten auf engstem Raum angeboten werden – unweit von Millionenstädten. Die chinesische Regierung reagierte mit einem Handelsverbot für Wildtiere, und liess Tausende von Wildtierfarmen schliessen. Auch kursierten im Internet Videos, die zeigen, wie Menschen ihre Haustiere aussetzen, quälen, lebendig begraben - aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Virus. Was sagt das aus über das Verhältnis von Chinesinnen und Chinesen zu Tieren? Warum diese qualvolle Tierhaltung auf chinesischen Märkten? Und warum gibt es keine Tierschutz-Gesetze?  Im Gespräch mit China-Korrespondent Martin Aldrovandi.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X