Themen: Bundeskriminalamt - Ukraine-Krieg könnte zu mehr Internet-Angriffen führen / Krise bei Netflix: Zum ersten mal weniger Abonnenten / Streaming und Filesharing - Wie verhält man sich richtig / Elon Musk - Twitter soll nun womöglich doch nicht übernommen werden / EU-Vorstoß - Messenger-Pläne sind keine gute Idee
Wissenschaft & Technik
Das Computermagazin Folgen
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
Folgen von Das Computermagazin
66 Folgen
-
Folge vom 15.05.2022Übernimmt Musk Twitter nun doch nicht?
-
Folge vom 08.05.2022Der "Digital Services Act"EU gegen Internet-Riesen: Der "Digital Services Act"/ Vom Quarz zum Silizium-Wafer: Ohne Chemie keine Computer-Chips / "Weißes Gold" vor der Haustür: USA wollen Lithium in Kalifornien gewinnen
-
Folge vom 01.05.2022Rüffel für Telekom und VodafoneMobilfunk - Bundesnetzagentur untersagt Zero-Rating-Tarife / Sauberes" Internet - EuGH billigt Uploadfilter / Übernahmeversuch - Passen Elon Musk und Twitter zusammen? / Broadcasting Messe NAB - Wie Blackmagic den Broadcast-Markt aufrollt / Landwirtschaft - Wolfswarn-App soll Weidetiere schützen Autoren: Sebastian Tittelbach, Klaus Hempel, Christian Schiffer, Marcus Schuler, Eva Karnofsky Moderation: Christian Sachsinger
-
Folge vom 27.04.2022Umbruch Episode 38: Wird uns das Metaversum alle verschlucken?Es ist eines der momentan am meisten gehypten Themen: das Metaverse. Milliarden Dollar werden in diese Technologie bereits investiert. Dabei weiß niemand genau, was das Metaverse eigentlich ist und wie es einmal aussehen wird. Ist dieser Hype also gerechtfertigt? Und droht nicht vielleicht sogar die Gefahr, dass diese neue Parallelwelt uns User aufsaugt und aus ihrem Bann nicht mehr entlässt?