
Klassische Musik
Das Ensemble Diderot bei den Innsbrucker Festwochen
Im Innsbrucker Schloss Ambras war am 2. August italienische und französische Musik zu hören, die aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammt. In der Sendung "Das Ensemble Diderot bei den Innsbrucker Festwochen" wird von dem Konzert berichtet.
Johannes Prahmsohler ist Geiger und wurde in Südtirol geboren. Er gründete das Ensemble Diderot in Paris im Jahr 2008. Sein Ensemble ist nach dem Philosophen und Schriftsteller Denis Diderot aus Frankreich benannt.
Mit der Cellistin Gulrim Choï, dem Cembalisten Philippe Grisvard und dem Geiger Roldán Bernabé blickt Prahmsohler genauer auf das barocke Triosonaten-Repertoire des 17. und 18. Jahrhunderts.
Im Innsbrucker Schloss Ambras war das Ensemble Diderot im Spanischen Saal am 2. August 2022 zu Gast und nahm sich der italienischen und französischen Streichermusik aus dem 17. und 18. Jahrhundert an.
"Das Ensemble Diderot bei den Innsbrucker Festwochen" im Überblick
Das Ensemble Diderot bei den Innsbrucker Festwochen
von Rossi, Lagrenzi, Aubert, Telemann
Mit Leitung: Johannes Prahmsohler, Violine / Ensemble Diderot
Spanischen Saal des Schlosses Ambras
2. August 2022
Sendezeit | Mi, 10.08.2022 | 19:30 - 21:00 Uhr |
Sendung | Ö1 "Alte Musik - Neu interpretiert" |