
Krimi
"Der Club der seltsamen Berufe" & "Das eingezogene Leben der alten Dame"
G. K. Chesterto schrieb Father Brown-Geschichten, aber auch heitere Geschichten, die auf den ersten Blick wie Krimis erscheinen, aber sich letztendlich in Freude und Zufriedenheit aufklären. Aber in jeden dieser Fälle kommt ein ''ungewöhnlicher Beruf'' vor, der aus allen Blickwinkel untersucht wird.
Aus "Der Club der seltsamen Berufe" wird die Sendung zwei bemerkenswerte Berufe unter die Lupe nehmen und vorstellen. Die Fälle werden von Cherub Swinburne und Basil Grant, seinem Freund sowie Privatdetektiv Rupert Grant, dem jüngeren Bruder untersucht. Da ist zum einen der eigenartige Beruf des "Pointenlieferanten" in "Der Zusammenbruch eines großen Rufs".
Es handelt sich um einen Mann, den man gegen Bezahlung zu einer geselligen Zusammenkunft lädt und der sich bei Konversationen geistreich und clever einbringt. Doch für Basil Grant ist die Schlagfertigkeit des Pointenlieferanent rätselhaft, denn er verwendet sie nicht gegen die Gäste, um sie zu kompromittieren. Welche Absichten verbergen sich nur dahinter?
Noch verzwickter wird es bei ''The Eccentric Seclusion of the Old Lady'', übersetzt "Das eingezogene Leben der alten Dame". In einem Keller befindet sich scheinbar eine gefesselte alte Dame, die gefangen gehalten wird. Scheiben zerbersten unter den Einschlägen und Wächter werden übermannt. Doch die befreite Dame will den Keller zunächst nicht verlassen. Nach der Erklärung einiger geheimnisvoller und mysteriöser Formalitäten macht sich die Dame auf den Weg. Hierbei spielte Ruperts Bruder Basil ebenso eine ausschlaggebende Rolle.
""Der Club der seltsamen Berufe" & "Das eingezogene Leben der alten Dame"" im Überblick
"Der Club der seltsamen Berufe" & "Das eingezogene Leben der alten Dame"
von Gilbert Keith Chesterton
Mit Gert Westphal, Friedrich Schoenfelder, Klaus Jürgen Wussow
Produktion: 1954
Sendezeit | Mi, 25.01.2023 | 21:00 - 22:30 Uhr |
Sendung | hr2-kultur "Kriminalhörspiel" |