
LiteraturLesung
Der Hass von Heinrich Mann
Im Exil veröffentlicht Heinrich Mann Texte gegen die deutschen Nationalsozialisten. Darunter der Text "Der Hass - deutsche Zeitgeschichte".
1933 ändert sich vieles für Heinrich Mann. Er wird von der Berliner Akademie verwiesen und geht ins französische Exil.
Mann veröffentlicht zahlreiche Essays und Artikel im Kampf gegen die Nationalsozialisten. Beim Querido-Verlag erscheint im Spätsommer 1933 "Der Haß" mit dem Untertitel "Deutsche Zeitgeschichte".
"Der Hass von Heinrich Mann" im Überblick
Der Hass von Heinrich Mann
von Heinrich Mann
Mit Hans-Dieter Lange
Produktion: 1986
Sendezeit | Mo, 01.03.2021 | 15:00 - 15:30 Uhr |
Sendung | MDR KULTUR "Die Klassikerlesung" |
Radiosendung