
Hörspiel
Hörspielpreis der Kriegsblinden '68: "Das Aquarium"
"Das Aquarium" wurde 1968 mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet. Aus dem Urteil der Jury: "In einem poetischen, phantasievollen Spiel von Gedanken und Bildern rührt Christa Reinig Fragen menschlicher Daseinsbedingtheit und transzendentaler Ordnung an."
BrUNO, der "Schwarze Engel", besucht den "Weißen Engel" Argil, der gerade die Antimaterie konzipiert. Mit einem wiedererweckten Toten aus dem 18. Jahrhundert und einem utopischen Toten aus dem 21. Jahrhundert beginnen sie ein Spiel, in dessen Verlauf der erweckte Tote den getöteten Lebenden umbringt. Das Stück ist mehr als nur ein Spiel aus kindlicher Perspektive.
Anlässlich der Auszeichnung mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden 1967 urteilte die Jury: "In einem poetischen, fantasievollen Spiel von Gedanken und Bildern rührt Christa Reinig Fragen der menschlichen Daseinsbedingtheit und transzendentaler Ordnung an. Sie verbindet dabei eine reiche Fabulierkunst mit dem Entwurf eines Weltbildes, das Zukünftiges einbezieht, aber Raum- und Zeitvorstellungen aufhebt ..."
"Das Aquarium" im Überblick
Das Aquarium
von Christa Reinig
Mit Gustl Halenke, Giselheid Hönsch, Elisabeth Schwarz, Peter Roggisch u.a.
Produktion: 1967
Sendezeit | Di, 23.05.2017 | 20:10 - 21:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Hörspiel" |