Dahlien sind absolute Herbstschönheiten und verzaubern durch ihre Vielfalt und Farbenpracht. Doch sind Dahlien auch für Anfänger geeignet? Kleingärtnerin Nadine Witt hat sich Rat von Gärtner Dirk Panzer geholt.

Ratgeber
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast Folgen
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast mit 1 bewerten
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast mit 2 bewerten
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast mit 3 bewerten
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast mit 4 bewerten
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast mit 5 bewerten
Wir helfen Garten-Anfängern zu echten Auskennern zu werden. Egal ob gepachteter Kleingarten oder das erste Hochbeet fürs eigene Gemüse am Häuschen – wir haben die richtigen Tipps und Ratschläge für Euch! In „Komm mit in den Garten – Vom Anfänger zum Auskenner“ - dem MDR Garten-Podcast nimmt Nadine Witt Euch mit auf eine Reise durchs Gartenjahr, spricht über Erfolge und lernt aus Misserfolgen. Dabei trifft sie Experten, die sie beraten und helfen. Hört rein – das ist eine Einladung für alle, die Lust aufs Gärtnern haben, Obst und Gemüse ernten wollen und Blumen lieben.
Folgen von Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
53 Folgen
-
Folge vom 28.04.2022#32: Dahlien im Garten pflanzen und richtig pflegen
-
Folge vom 08.04.2022#31: Guter BodenForstwissenschaftler und Buchautor Peter Laufmann kennt sich mit Böden und dem Leben darin aus. In dieser Podcast-Folge erklärt er, worauf es bei der Bodenpflege ankommt und wie man schwierige Böden verbessern kann.
-
Folge vom 25.03.2022#30 Gemüseanbau auf dem BalkonWer keinen eigenen Garten hat, kann auch auf dem Balkon gärtnern. Wie das Balkongärtnern funktioniert, lässt sich Nadine Witt von Anna Meincke erklären. Sie baut erfolgreich Gemüse auf Dachterrassen und Balkonen an.
-
Folge vom 11.03.2022#29: Tomaten anbauen und selber Jungpflanzen vorziehenTomaten gehören einfach in den Garten. Ab März können sie vorgezogen werden. Über Aussaat, Anzucht und Pflege der Pflanzen spricht Kleingärtnerin Nadine Witt mit "Tomatenkönig" Robert Krone, der 60 Sorten selbst anbaut.