
Klassik-Konzerte & Oper
Konzert der Münchner Philharmoniker
Drei Wochen wird ab 14. Januar jeweils eine Uraufführung zum Festivalmonat des neuen Jahres von den Münchner Philharmonikern unter den Titel "Neo" gespielt. Dazu trägt der Faz?l Say sein erstes Auftragswerk bei. Davor lässt der Gastdirigent John Storgårds Nielsens "Helios"-Ouvertüre erklingen.
Der Pianist Fazil Say, Jahrgang 1970, stammt aus Ankara. Sein Klavierkonzert "Anka Ku?u" für vier Hände erzählt von der Legende eines toten Phönixes, der sich wie die Sonne aus der Asche erhebt. Das niederländische Klavierduo Lucas und Arthur Jussen lassen den Phoenix wieder aufleben.
John Storgårds, der finnische Gastdirigent, wird das Konzert jedoch mit Carl Nielsens "Helios"-Ouvertüre beginnen. Die Ouvertüre beleuchtet die Zeit von der Morgenröte bis zur Abenddämmerung. Im Abschluss stellt der Dirigent John Storgårds die kirchentonale sechste der hymnischen siebten Sinfonie von Carl Nielsen gegenüber.
"Konzert der Münchner Philharmoniker" im Überblick
Konzert der Münchner Philharmoniker
von Nielsen, Say, Sibelius
Mit Leitung: John Storgårds / Arthur und Lucas Jussen, Klavier
Isarphilharmonie in München
14. und 16. Januar 2022
Sendezeit | Mi, 26.01.2022 | 20:05 - 22:00 Uhr |
Sendung | BR-KLASSIK "Konzert" |