
Feature
Magda und der Maulkorb - Alternative Fakten in Polen
Es hört sich erst nach dystopischer Fiktion an, doch hört man Magda zu, lauscht man dem tatsächlichen Verfall der polnischen Demokratie.
Magda ist seit zwanzig Jahren Nachrichtensprecherin in Polen, doch kommt sich heute mehr als Instrument der Regierung als als Journalistin vor. Seit das umstrittene Mediengesetz verabschiedet wurde, werden Führungsköpfe der staatlichen Medien durch regierungstreue Nachfolger ersetzt. Die Berichterstattung steht unter Zensur, Informationen fehlen oder werden verändert.
Magda liest aus Angst vor den Konsequenzen geschönte Nachrichten vor, statt zu widersprechen und lässt sich damit selbst zum Werkzeug der autokratischen Regierung machen. Es fällt ihr nicht leicht, doch in Polen bleibt es von Seiten des Staates nicht nur bei Drohgebärden. Die Autorinnen treffen Magda über ein halbes Jahr, erleben den schleichenden Zusammenbruch der Demokratie, aber auch den wachsenden Protest der Zivilgesellschaft.
"Magda und der Maulkorb - Alternative Fakten in Polen" im Überblick
Magda und der Maulkorb - Alternative Fakten in Polen
von Johanna Rubinroth, Tanja Krüger
Produktion: 2017
Sendezeit | Di, 09.01.2018 | 19:15 - 20:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Das Feature" |