Ein Schwalbenschwanz und ein Tagpfauenauge haben in Peter Hennings Kindheit eine unheilbare Verliebtheit in Schmetterlinge ausgelöst. Seither beobachtet, züchtet und literarisiert der Schriftsteller die Insekten.

Kultur & LiteraturLiteraturFeature
SWR2 Tandem Folgen
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Folgen von SWR2 Tandem
235 Folgen
-
Folge vom 17.05.2022Zarte Schönheiten in Gefahr – Der Schriftsteller Peter Henning über seine lebenslange Liebe zu Schmetterlingen
-
Folge vom 17.05.2022Die Zeit, die bleibt - Wenn Krebs unheilbar istTina, Alexandra und Martin – drei Menschen, die verbindet, dass sie an einem unheilbaren Krebs erkrankt sind. Nun geht es um die Zeit, die ihnen bleibt.
-
Folge vom 16.05.2022Bitte genau hinhören – Holger Schulze und sein Sound Studies LabHolger Schulze ist Professor für Musikwissenschaft in Kopenhagen, vor allem aber ist er Klangforscher. Er möchte dazu beitragen, dass wir die Geräusche unseres Alltags bewusster wahrnehmen.
-
Folge vom 16.05.2022Fasziniert von Klängen – Der akustische Ökologe Peter CusackPeter Cusack ist field recordist, seit Mitte der 1970er Jahre macht er Tonaufnahmen im Freien. Er erkundet Klänge, akustische Räume und Landschaften, die andere kaum wahrnehmen. Von Lena Löhr