
LiteraturLesung
Tanja Paar: Die zitternde Welt
Die Kinder von Maria und Wilhelm wachsen im Osmanischen Reich auf. Nicht Deutsch, sondern Türkisch ist ihre Muttersprache. Bis der Erste Weltkrieg ausbricht, bleibt von der alten Heimat nur die Erinnerung. Inmitten der Ereignisse des 20. Jahrhunderts bleibt eine Frau stark für die Familie.
Als Maria 1896 nach Anatolien reiste, war sie hochschwanger. Der werdende Vater war ganz überrumpelt. Wilhelm begab sich heimlich in die Türkei, um dort als Ingenieur bei der Bagdadbahn mitzuarbeiten. Er war von der eigensinnigen und lebenshungrigen Maria fasziniert.
Weit weg von der spießigen Heimat lebten sie in Anatolien ihre wilde Ehe aus. Maria kann sich endlich angekommen fühlen. Beide können sich ein Leben weg von Anatolien gar nicht mehr vorstellen.
Doch als dann der Krieg ausbricht, sind die beiden Söhne im wehrpflichtigen Alter. Ist das das Ende ihrer Selbstbestimmung?
"Tanja Paar: Die zitternde Welt" im Überblick
Tanja Paar: Die zitternde Welt
von Tanja Paar
Sendezeit | Di, 19.01.2021 | 22:00 - 22:30 Uhr |
Sendung | hr2-kultur "Spätlese" |