Das erste Soloalbum "Cold Sea" des Songwriter Oisin Leech
Das erste Soloalbum "Cold Sea" des Songwriter Oisin Leech © Miguel Ugalde / freeimages.com

Soul & FunkRock'n'RollBluesFolkBunt gemischt

Der irische Songwriter Oisin Leech

Das Soloalbum "Cold Sea" von Oisin Leech vereint Dunkelheit und Schönheit der irischen Landschaft in einfühlsamen Songs, die von Freundschaft und Zusammenhalt geprägt sind. Leechs Gesang und Akustikgitarre stehen im Mittelpunkt dieses beeindruckenden Albums.

Die irische Landschaft zeigt sowohl eine düstere Seite als auch eine faszinierende Schönheit, erklärt Oisin Leech, der eine Hälfte des Duos The Lost Brothers ist, hinsichtlich seines ersten Soloprojekts "Cold Sea". Nicht ganz allein, denn bei der Produktion wurde Leech von seinem US-amerikanischen Kollegen Steve Gunn unterstützt, der selbst ein angesehener Songwriter und Gitarrist ist.

Das Album wurde in einem umgebauten ehemaligen Schulgebäude in der Grafschaft Donegal in Irland eingespielt. Bei einigen Liedern ist Tony Garnier, Mitglied der Band von Bob Dylan, am Kontrabass zu hören. M. Ward ist an der Gitarre im Song "October Sun" zu hören, dazu gibt es Streicher von Roisín McGrory und Bouzouki von der irischen Folk-Größe Dónal Lunny. Man könnte es auch als ein Album der Freundschaft bezeichnen, eines, in dem Leechs Gesang und Akustikgitarre im Mittelpunkt stehen.

Der irische Songwriter Oisin Leech im Überblick