André Gide befreit Prometheus aus den Fesseln der Bestrafung
André Gide befreit Prometheus aus den Fesseln der Bestrafung © Heinrich Friedrich Füger / Wikimedia Commons / Public Domain

Hörspiel

Der schlecht gefesselte Prometheus

Prometheus bringt den Menschen das Feuer und wird von Zeus bestraft. Seine nachwachsende Leber wird von einem Adler regelmäßig aufgefressen. In einem heiter-absurden Hörspiel von André Gide befreit sich Prometheus und kehrt mit dem Adler in ein Pariser Gasthaus ein.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Prometheus unterrichtete die Menschen darin, wie sie das Feuer nutzen können, damit verbunden sind Licht, Wärme und erhellende Erkenntnis. Daraufhin bestraft Zeus den unsterblichen Gott damit, dass ein Adler seine nachwachsende Leber regelmäßig verzehrt.

In einem heiter-absurden und doppelbödigen Hörspiel des französischen Schriftstellers André Gide (1869 – 1951) wird Prometheus befreit und besucht zusammen mit seinem Adler ein Gasthaus in Paris.

"Der schlecht gefesselte Prometheus" im Überblick

Der schlecht gefesselte Prometheus

von André Gide

Mit Kurt Lieck, Erwin Klietsch, Arthur Mentz, Alexander Hegarth

Produktion: 1951

Sendezeit Sa, 15.06.2024 | 23:00 - 00:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Ohne Limit"
Radiosendung