WDR 5 sendet "Eis" von James Follet in zwei Teilen
WDR 5 sendet "Eis" von James Follet in zwei Teilen © freeimages.com

Hörspiel

"Eis" - Hörspiel nach James Follet | Teil 1 von 2

Teil 1/2 | In einem geophysikalischen Labor in der Antarktis wird ein ungewöhnliches Beben registriert. Der Forscher Glyn Sherwood hat den Verdacht, dass es dadurch zu einer weiteren Naturkatastrophe gekommen sein könnte: Seiner Meinung nach hat sich ein riesiges Eisstück vom Südpol gelöst.

Da ihm der Chef der Beobachtungsstation nicht glauben will, begibt Sherwood sich mit zwei Kollegen heimlich auf eine Expedition zur fraglichen Stelle. Sie entdecken eine riesige neue Bucht, doch von dem Eisberg ist nichts zu sehen.

Erst auf der Schiffsreise nach Hause finden die Wissenschaftler zufällig den Beweis: Ihr Schiff kollidiert nur einen Segeltag von Kapstadt entfernt mit dem Eisberg und kentert. Die Medien sind zunächst begeistert von diesem neuen "weißen Atlantis".

Doch nach einiger Zeit erkennt man die Bedrohung: Die Eisinsel von der Größe Grönlands bewegt sich auf das amerikanische Festland zu. Manhattan ist in Gefahr - eine Kollision würde katastrophale Auswirkungen haben ...

Folgen von "Eis"

phonostar hat keine Informationen zu diesem Inhalt.
Gehe auf die Website des Senders, um weitere Informationen zu erhalten.