WDR 5-Logo
© WDR 5

Feature

Frieden niederer Intensität - Guatemala 15 Jahre nach Ende des Bürgerkriegs

Nach 36 Jahren Bürgerkrieg endete in Guatemala am 29. Dezember 1996 offiziell einer der längsten und blutigsten Bürgerkriege Lateinamerikas. Mehr als 200.000 Menschen haben ihr Leben gelassen bei den gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen linker Guerilla und der Regierung.

Noch heute - anderthalb Jahrzehnte später - ist Guatemala eines der gewalttätigsten Länder der Welt. Täglich werden mehr Menschen ermordet als in den Zeiten des Kriegs.

Ein Großteil der Verbrechen bleibt unaufgeklärt. Das Land scheint in Kriminalität und Straflosigkeit zu ersticken. Vom gescheiterten Staat ist die Rede, von der Narco-Nation, der Drogenrepublik Guatemala. Denn längst ist Mexikos Drogenkrieg übergeschwappt und hat das zentralamerikanische Land fest im Griff.

Das Feature stellt die Frage, was ist geblieben vom "Vertrag für den festen und dauerhaften Frieden"?

"Frieden niederer Intensität - Guatemala 15 Jahre nach Ende des Bürgerkriegs" im Überblick

Frieden niederer Intensität - Guatemala 15 Jahre nach Ende des Bürgerkriegs

von Sven Töniges

Produktion: 2011

Sendezeit Di, 27.12.2011 | 20:04 - 21:00 Uhr
Sendung WDR 5 "Dok 5 - Das Feature"
Radiosendung