Mit 36 Jahren entdeckt der farblose Tsukuru Tazaki die bunten Seiten des Lebens
Mit 36 Jahren entdeckt der farblose Tsukuru Tazaki die bunten Seiten des Lebens © Cornerstone / pixelio.de

LiteraturWort & Sport

Japanischer Beststeller: "Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki" | Teil 1 von 10

Teil 1/10 | Mit 36 Jahren blickt Tsukuru Tazaki auf ein entgleistes Leben zurück. Freunde, Heimat, Liebe sind nur Worte für ihn. Erst als er Sara kennenlernt, entwickelt er Eifer und Hingabe. Der Mann ohne Eigenschaften und Leidenschaften versucht, sein verlorenes Leben zurückzuerobern.

"Seine Großmutter mütterlicherseits war eine zumindest regional recht berühmte Schauspielerin gewesen. Tsukuru hatte kein besonderes Talent dazu, sich damit vor anderen hervorzutun oder zu brüsten. Er war in allem mittelmäßig. Oder farblos. Zumindest sah er selbst es so."

Der 36-jährige Ingenieur Tsukuru Tazaki findet viele Jahre später heraus, warum seine Schulfreunde ihn einst aus ihrem Kreis ausgeschlossen haben.

Der japanische Literaturnobelpreisanwärter Haruki Murakami erzählt die Geschichte einer Selbstvergewisserung auf seine mitreißend unaufgeregte und geradlinige Art.

Folgen von "Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki"

phonostar hat keine Informationen zu diesem Inhalt.
Gehe auf die Website des Senders, um weitere Informationen zu erhalten.