Ö1 Radiokolleg-Logo

Bildung

Ö1 Radiokolleg

Das "Radiokolleg" verbindet Expert/innenwissen mit Alltagserfahrung und Hintergrundinformation mit Reflexion. Breitgefächert, vertiefend und orientierend.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Ö1 Radiokolleg

153 Folgen
  • Folge vom 29.05.2024
    Zwischen Zuversicht und Zukunftsangst (1)
    Die Rückeroberung der Zukunft. Wir werfen einen Blick auf die tieferen Schichten der Zukunftsangst und erkunden die transformative Kraft der Zuversicht. Der Blick auf erfolgreiche Beispiele in der Geschichte zeigt, dass Gesellschaften, die in Zeiten der Krise gemeinsam Zuversicht kultivierten, in der Lage waren, den Lauf der Dinge zum Positiven zu verändern. Die Krise der Demokratie eröffnet die Chance, Partizipation und inklusive Entscheidungsprozesse zu stärken, um eine resilientere, gerechtere Zukunft zu gestalten. Gestaltung: Kathrin Mackowski. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 27. 05. 2024.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.05.2024
    Zwischen Zuversicht und Zukunftsangst (2)
    Kriegsangst. Die Kriegsangst, die sich durch die Entwicklungen in der Ukraine und im Nahen Osten entwickelt hat, wirft ernsthafte Fragen zur Sicherheit, Diplomatie und globalen Stabilität auf. Sie hat sich in unseren Alltag geschlichen. Die mediale Flut von Berichten über Raketenangriffe, Flüchtlingsströme und politisches Säbelrasseln schafft ein Klima der Verunsicherung. Doch inmitten dieser Kriegsangst liegt auch die Möglichkeit zur Solidarität. Die europäischen Staaten müssen über nationale Grenzen hinweg zusammenstehen und eine gemeinsame Antwort auf die drängenden Herausforderungen finden. Statt in einer Atmosphäre der Angst zu erstarren, können wir die gemeinsame Verantwortung als Treibstoff für konstruktive Lösungen nutzen, auch wenn die Kriegsangst immer wieder, wie ein unüberwindbares Hindernis erscheint. Gestaltung: Kathrin Mackowski. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 28. 05. 2024.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.05.2024
    Zwischen Zuversicht und Zukunftsangst (3)
    Klimaangst. Die rasante Entwicklung von Technologien, die globalen Herausforderungen wie Klimawandel und Kriege, prägen unsere Zeit. Das schürt bei vielen Menschen nicht nur Unsicherheit, sondern intensive Zukunftsangst. In einer Welt der schnellen Veränderungen ist darum die Suche nach Orientierung und Sicherheit groß. Dabei spielen Zukunftsideen eine wichtige Rolle. Gestaltung: Kathrin Mackowski Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 29. 05. 2024.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.05.2024
    OK Boomer (1)
    Baby Boomer - wer sind sie und wie viele? Die Generation der Baby Boomer ist in aller Munde. Sie sind die Generation der Kinder, die zwischen 1955 und 1970 geboren wurden. In neuen Büchern oder Filmen, aber auch in den Sozialen Medien setzen sich vor allem die Kinder der Baby Boomer kritisch mit ihren Eltern auseinander. Nicht selten ist dabei der Tenor zu hören: Ihr lebt auf unsere Kosten, ihr stehlt uns unsere Zukunft. Gestaltung: Johannes Gelich. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 22. 05. 2024.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X