Live aus der Basilika von Kloster Eberbach erkling Dvo?ák und Smetana
Live aus der Basilika von Kloster Eberbach erkling Dvo?ák und Smetana © bluebird13 / iStock.com
Live

Klassische Musik

Rheingau Musik Festival - Eröffnungskonzert

Das hr-Sinfonieorchester Frankfurt eröffnet mit seinem Chefdirigenten das Rheingau Musik Festival in der Basilika von Kloster Eberbach. Auf dem Programm stehen Meisterwerke der tschechischen Musik: Teile von "Má vlast" von Bed?ich Smetana und Dvo?áks Violinkonzert mit Solist Christian Tetzlaff.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Mit seinem Chefdirigenten eröffnet jedes Jahr das hr-Sinfonieorchester Frankfurt in guter Tradition das Rheingau Musik Festival. Die Basilika des Klosters Eberbach bildet einen eindrucksvollen Klang-Raum für zwei herausragende Werke der tschechischen Musik: Teile von Bed?ich Smetanas Orchesterzyklus "Má vlast" und das Violinkonzert von Antonín Dvo?áks, bei dem der Violinist Christian Tetzlaff als Solist auftritt.

Komponist Bed?ich Smetana feiert in diesem Jahr sein 200. Geburtstag. Er war seinem Heimatland Tschechien besonders verbunden, daher entschied er sich sogar, seinen deutschen Taufnamen Friedrich als Erwachsener ins Tschechische als "Bed?ich" zu übersetzen. Außerdem sprach er fortan nur noch Tschechisch. Mit seinem Werk "Má vlast" oder "Mein Vaterland" schuf er zwischen 1874 und 1879 ein beeindruckendes Denkmal für seine Heimat. Beeindruckend ist, dass Smetana komplett taub war, als er das Werk komponierte.

Auch Antonín Dvo?ák, ein weiterer bedeutender tschechischer Komponist, wird als "Nationalkomponist" seines Landes angesehen. Sein Violinkonzert gilt als epochales Stück tschechischer Musik. Der Weg bis zur Uraufführung im Jahr 1883 im Prager Nationaltheater war jedoch steinig. Dvo?ák hatte das Violinkonzert ursprünglich dem Geiger Joseph Joachim gewidmet, doch dieser verlangte einige Änderungen. An seinen Verleger schrieb Dvo?ák schrieb dann: "Das gesamte Konzert wurde überarbeitet, ich habe keinen einzigen Takt beibehalten". Weshalb das Werk dennoch nicht mit Joachim zu Uraufführung kam, bleibt unbekannt. Schließlich wurde der Solopart von Dvo?áks Freund Frantisek Ond?í?ek übernommen.

"Rheingau Musik Festival - Eröffnungskonzert" im Überblick

Rheingau Musik Festival - Eröffnungskonzert

von Dvo?ák, Smetana

Mit Leitung von Alain Altinoglu / Christian Tetzlaff, Violine; hr-Sinfonieorchester

Basilika von Kloster Eberbach

22.06.2024

Sendezeit Sa, 22.06.2024 | 19:00 - 23:00 Uhr Da die Sendung live übertragen wird, können sich
Anfang/Ende der Sendung verschieben!
Sendung hr2-kultur "Konzertsaal"
Radiosendung