Betreutes Fühlen-Logo

Comedy & KabarettWissen

Betreutes Fühlen

Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Foto Copyright Guido Schröder

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Betreutes Fühlen

244 Folgen
  • Folge vom 05.02.2024
    Sex unter Freunden
    Können Männer und Frauen einfach nur befreundet sein? Die Forschung zeigt: Zweifel sind berechtigt, denn oft fühlt sich einer zur anderen hingezogen. Verzichten wäre trotzdem unklug – Leon und Atze erklären, wieso. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Quellen: Hier die Studie, die untersucht hat, was Männern vs. Frauen in Freundschaften wichtig ist: Williams, K. E., Krems, J. A., Ayers, J. D., & Rankin, A. M. (2022). Sex differences in friendship preferences. Evolution and Human Behavior, 43(1), 44-52. Die Studie zu emotionaler Nähe in Männer- und Frauenfreundschaften: Radmacher, K., & Azmitia, M. (2006). Are there gendered pathways to intimacy in early adolescents’ and emerging adults’ friendships?. Journal of Adolescent Research, 21(4), 415-448. Die Studie zu Anziehung in Freundschaften zwischen den Geschlechtern: Bleske-Rechek, A., Somers, E., Micke, C., Erickson, L., Matteson, L., Stocco, C., ... & Ritchie, L. (2012). Benefit or burden? Attraction in cross-sex friendship. Journal of Social and Personal Relationships, 29(5), 569-596. Die Längsschnittstudie, die Verläufe von Freundschaft Plus untersucht hat: ​​Machia, L. V., Proulx, M. L., Ioerger, M., & Lehmiller, J. J. (2020). A longitudinal study of friends with benefits relationships. Personal Relationships, 27(1), 47-60. Und hier die Studie zur “selbsterfüllenden Prophezeiung der Liebe”: Lemay Jr, E. P., & Wolf, N. R. (2016). Projection of romantic and sexual desire in opposite-sex friendships: How wishful thinking creates a self-fulfilling prophecy. Personality and Social Psychology Bulletin, 42(7), 864-878. Redaktion: Mia Mertens Produktion: Murmel Productions
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.01.2024
    Die Stimme in dir
    Für einige ist sie ein treuer Freund, für andere eine strenge Rivalin - die innere Stimme. Leon und Atze horchen heute in sich hinein und klären für euch: Warum sprechen wir ständig mit uns selbst? Welche Typen innerer Stimmen gibt es? Und was können wir tun, wenn wir mal Ruhe im Kopf brauchen? Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tipps gegen den Gedankenlärm gibt’s hier: https://www.ethankross.com/wp-content/uploads/sites/14/2021/02/Chatter-Toolbox-by-Ethan-Kross.pdf Und hier geht’s zu Leons Masterclass “Ein neuer Blick auf mich”: https://wemynd.de/?gclid=CjwKCAiAzc2tBhA6EiwArv-i6ThrrtsiGZI6NcuehqMjJssLCTDAPPfx4zie2QAvFSZR4Mls4VMWtxoC-5UQAvD_BwE#ein-neuer-blick-auf-mich Quellen: Hier findet ihr zwei gute wissenschaftliche Übersichtsarbeiten zur inneren Stimme: Hurlburt, R. T., Heavey, C. L., & Kelsey, J. M. (2013). Toward a phenomenology of inner speaking. Consciousness and Cognition, 22(4), 1477-1494. Alderson-Day, B., & Fernyhough, C. (2015). Inner speech: development, cognitive functions, phenomenology, and neurobiology. Psychological bulletin, 141(5), 931. Die Studie mit den vier Typen innerer Stimmen: Puchalska-Wasyl, M. M. (2015). Self-talk: Conversation with oneself? On the types of internal interlocutors. The Journal of Psychology, 149(5), 443-460. Diese Studie hat den “Batman”-Effekt mit Kindern getestet: White, R. E., Prager, E. O., Schaefer, C., Kross, E., Duckworth, A. L., & Carlson, S. M. (2017). The “Batman Effect”: Improving perseverance in young children. Child development, 88(5), 1563-1571. Redaktion: Mia Mertens Produktion: Murmel Productions
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.01.2024
    Die große Kunst der Kommunikation
    Willkommen zu einer fesselnden Expedition in die Tiefen der menschlichen Kommunikation! In dieser Podcastfolge werden Leon und Atze die wegweisenden Ideen von Paul Watzlawick, einem Visionär der Kommunikationstheorie, genauer unter die Lupe nehmen. Kann man nicht nicht kommunizieren? Watzlawicks fünf Axiome der Kommunikation werden als Kompass dienen, um zu verstehen, wie unsere Worte und Handlungen eine tiefere Geschichte erzählen, als wir uns vielleicht bewusst sind. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Empfehlungen: Podcast SWR2 Wissen: “Paul Watzlawick – Warum wir nicht NICHT kommunizieren können”, https://www.swr.de/swr2/wissen/paul-watzlawick-warum-wir-nicht-nicht-kommunizieren-koennen-104.html Buch: “Anleitung zum Unglücklichsein – Inspirationen zum Glücklich sein und für mehr Achtsamkeit” von Paul Watzlawick Bei Correctiv vorbeischauen: https://correctiv.org Buchempfehlung: Lisa Feldman Barrett - Wie Gefühle entstehen Redaktion: Linda Caporale Produktion: Murmel Productions
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.01.2024
    Perfektionismus - warum machen wir uns so viel Druck?
    Die Realität ist klar: Der perfekte Mensch existiert nicht. Dennoch verspüren viele von uns den ständigen Druck, diesem unerreichbaren Ideal gerecht zu werden. Jeden Tag streben wir danach, perfekt zu sein. Bin ich gut genug? Könnte ich es noch besser machen? Wer sich solche Fragen stellt, sollte die eigenen Messlatten kritisch überdenken. In dieser spannenden Folge zeigen dir Leon und Atze nicht nur die vielen Facetten von Perfektionismus, sondern vor allem auch, wie du die Fesseln der Perfektion selbst durchbrechen kannst. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Empfehlungen: TED-Talk zum Thema: Our dangerous obsession with perfectionism is getting worse | Thomas Curran Interview zum Thema mit dem Psychologen Tom Diesbrock im Spiegel-Podcast “Smarter Leben”: https://www.spiegel.de/psychologie/perfektionismus-warum-nichts-perfekt-sein-muss-und-wie-wir-damit-klarkommen-a-e1993b59-6c2d-447f-9353-b04f8ed4fabc Spektrum Artikel: https://www.spektrum.de/news/kindererziehung-gibt-es-den-richtigen-erziehungsstil/1818665 Redaktion: Linda Caporale Produktion: Murmel Productions
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X