Die JOKE FM Interviews-Logo

Comedy & KabarettTalk

Die JOKE FM Interviews

Interviews mit Künstlern aus der Comedy- und Kabarettszene. JOKE FM ist Deutschlands Comedy Radio. Das Lustigste Radio mit den besten Comedians, den witzigsten Kabarettisten und den angesagtesten Newcomer. Mehr Spaß auf JOKE FM

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Die JOKE FM Interviews

84 Folgen
  • Folge vom 03.10.2017
    Interview mit Michael Schuller
    Wir haben Michael Schuller auf JOKE FM in der Kneifidelity Radioshow im Interview. Er ist dieses Jahr bei der Österreichischen Comedy Nachbarschaftshilfe beim Köln Comedy Festival dabei. Michael Schuller ist Kabarettist und Zauberkünstler aus Wien. In seinen Shows verbindet er schwarzen Humor mit bunter Magie und präsentiert diese Melange mit Wiener Charme und Poesie. Er moderiert regelmäßig Events und Comedy-Mixed-Shows mit Kollegen, gibt Unterricht (Zauberkunst und Dramaturgie) und ist auch als Slam Poet im Einsatz. So schmeckt Kaffee und Humor am Besten. Nehmen Sie Platz in einem Wiener Kaffeehaus am Ende der Welt. Eine Melange, ein Verlängerter oder doch nur ein großer Gspritzter? Wir haben über den Durst getrunken. Aber wer soll die Rechnung übernehmen? Der fleißige Chinese zu Ihrer Linken, der kleine Braune zu Ihrer Rechten, oder doch der Schweizer Guru gegenüber? Kunterschwarzer Humor serviert mit Poesie und Magie. Die Welt versinkt hinter einem Samtvorhang aus Wiener Gemütlichkeit. Michael Schuller serviert phantastische Gedichte und magische Momente. Er sucht im Kaffeesatz nach Antworten bis sich der Löffel biegt. Ein Blick in die Zukunft gefällig? Schwarz mit Zucker! Michael Schuller Lebenslauf Seit meinem 8. Lebensjahr beschäftige ich mich mit der Zauberkunst, der Schauspielerei und der Bühne im Allgemeinen. Neben der Schule und dem Studium (Mathematik und Informatik auf Lehramt) widmete ich meine Zeit vor allem dem Kabarett und der Zauberkunst. Ab 2003 habe ich damit begonnen eine Verbindung von Zauberkunst und Kabarett auf Österreichs Kleinkunstbühnen zu etablieren. Der Gewinn einiger Kleinkunstpreise und Engagements auf den wichtigsten Kabarettbühnen des Landes folgten und ich konnte bisher 4 Soloprogramme, und eine gemeinsame Produktion mit meinen Kollegen Stefan Haider und Nadja Maleh aufführen. Ich moderiere regelmäßig, gebe Unterricht (Zauberkunst und Dramaturgie) und schreibe Texte für spezielle Events. Chronologie Geboren: 08. Mai 1981 in Waidhofen a.d. Ybbs 1987-1991 Volksschule Zeltgasse Wien 1070 1991-1999 HS Albertgasse Wien 1080 1999 Matura mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. 99/00 Präsenzdienst 2000 Beginn Studium: Mathematik (LA) und Informatik (LA) auf der TU-Wien. 2002 1. Diplomprüfung (bestanden) 2000-2003 Beschäftigt bei Viennamagic (Marxergasse 7, 1030 Wien – Europas größtes Zauberfachgeschäft) Erste professionelle Auftritte als Zauberkünstler, Kabarettist und Moderator. Entwicklung der Symbiose von Zauberkunst und Kabarett. Gewinn des Goldenen Neulingsnagel im Herbst 2003 (Kabarettpreis) 2004 Premiere des ersten abendfüllenden Programms „Der Stein der Greisen“ im Theater am Alsergrund. Gewinn des Römer Kleinkunstpreis 2004 (Kabarettpreis) und Aufführungen in verschieden Kleinkunstbühnen (Theater am Alsergrund, Spektakel, Wiener Metropol,…) und öffentliche Vorführungen im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen. 2005 Aufführungen von „Der Stein der Greisen“ in ganz Österreich. Premiere des zweiten abendfüllenden Programms: „Ehrlich Ein T(r)ick“ im Spektakel in Wien. Weitere Aufführungen in ganz Österreich (Kulisse, Theater Center Forum,…) Teilnahme beim Kabarett Kaktus in München und Auszeichnung zum Österreichischen Vizestaatsmeister der Zauberkunst. 2006 Gewinn des Freistädter Frischlings (Kabarettpreis) und 2. Platz beim „Prix Juventa Magica“ in Berlin. Engagements in Österreich und Deutschland auf zahlreichen Kabarettbühnen bis zu einem Gastspiel im Zirkus Roncalli. Moderation von Events und Auftritte bei verschieden künstlerischen Projekten und Programmen. 2007 Premiere des dritten abendfüllenden Programms: „Recycled“. Etablierung der Marke Comedy & Magic. Auftritte unter anderem für Nightwash (TV) Anbieten von Zauberkursen und Coaching für Bühnenauftritte. Weitere Zusammenarbeit mit dem Wiener Volksbildungswerk, das Projekt Comedy Brunch in Bad Vöslau, Auftritte für das Projekt „3 Wuchteln für ein Halleluja“ der AKNÖ. 2008 (Comedyshow mit Stefan Haider & Nadja Maleh) Österreichtournee durch die wichtigsten Kabarettbühnen. (Wien Orpheum, Kulisse, Posthof Linz, Magna Racino,…) Moderation und künstlerische Tätigkeit unter anderem für die Caritas, IBM und Show Express (Dinner Shows und Moderationen) 2009 „One Night Stand“ und „Recycled“ in Österreich (Kabarett & Comedyfestival NÖ Krems, Kornspeicher Wels, Theatercafé Graz,…) und Deutschland. TV-Aufzeichnung für Funkhaus (WDR) und Nightwash (Comedy Central). Regie, Dramaturgie und Coaching für Zauberkünstler, Kabarettisten und Schauspieler. Moderation, Erstellen von Texten und Dramaturgie für Events. 2010 Aufführungen von „Recycled“ (Kabarettsolo) und Moderation der „Comedy Crew Austria“ im neu eröffneten Spektakel2.0. Erweiterung der Vorträge über Zauberkunst und Kabarett unter anderem für die Angewandte Universität Wien. Mitarbeit und Coaching für die Zaubereffekte, die Martin Wuttke in der internationalen Filmproduktion Hanna (Regie: Joe Wright, Kinostart April 2011) zeigt. Erstellung von Texten und Dramaturgin unter anderem für die Österreich Werbung. Mitwirkung an der Satirezeitung Salaminews. 2011 Im Jahr 2011 weitere Aufführungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz auf dem Programm. Eine Einladung in die Schweiz zur „Krönung“ einem Kabarettwettbewerb mit internationaler Nominierung erfolgte. „Comedy Crew Austria“, die ich moderiere und mit jeweils 3 österreichischen Künstlern (Kabarettisten, Musiker, Comedians, Poetry Slamer,…) gemeinsam bestreite. Moderation und Auftritte im Schmähstadl Österreichs einzigem Comedy Club 2012-2013 Tournee durch Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unterricht von Zauberschülern und Vermittlung von fundamentalen Bühnentechniken. Daneben persönliche Weiterbildung in Schauspiel, Dramaturgie und Didaktik. 2014 Premiere des abendfüllenden Bühnenprogrammes „Schwarz mit Zucker“ in der Wiener Kulisse. Eine Mischung aus Zauberkunst, Kabarett und Poetry Slam. Etablierung einer eigenen Close-Up Magic Show im Circus und Clownmuseum Wien und Teilnahme an Poetry Slam Wettbewerben. 2016-2016 Teil des Ensembles von Agricola, Österreichs Antwort auf das französische Vareté. 100 Vorstellungen der Dinner Show am Ramsauhof. Solo Shows, Dinner Shows und Moderation von Comedy Shows in A,D,CH. Auszeichnungen & Nominierungen • Gewinner Goldener Neulingsnagel 2003 (Ö-Kabarettpreis) • Gewinner Römer Kleinkunstpreis 2004 (Ö-Kabarettpreis) • Gewinner Freistädter Frischling 2005 (Ö-Kabarettpreis) • Vizestaatsmeister der Zauberkunst 2005 (Ö) • Nominiert beim Münchner Kabarettkaktus 2005 (D-Kabarettpreis) • Nominiert beim schwarzen Schaf 2006 (D-Kabarettpreis) • Nominiert beim TAM-Basilisk 2006 (Ö-Kabarettpreis) Nominiert zur „Krönung“ 2011 (Schweiz-Kabarettpreis)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.09.2017
    Interview mit HörBänd
    Die HörBänd ist bei der Kabarettbundesliga dabei und Josh aus der HörBänd ist im Interview auf JOKE FM in der Kneifidelity Radio Show. Die Hörband Seit dem Frühjahr 2014 treten die 5 Musiker aus Hannover bei verschiedensten Anlässen in Erscheinung. Mit ihrem Repertoire, das eine Mischung aus bekannten Melodien und deutschen Eigenkompositionen darstellt, begeistern sie ein breites Publikum von jung bis alt. Die eigenen Arrangements von Klassik bis Pop und ihre Bühnenperformance machen HörBänd dabei einzigartig unterhaltsam. Mit ihrem ersten Programm „VOiCE wird weiblich“ weist die Bänd auf ihren Ursprung in der A Cappella Boygroup VOiCE hin, die von 2005 bis 2014 in ganz Deutschland auftrat. Drünter & Druber Bei HörBänd ist das Programm Programm. Die fünf Vokalapostel aus Hannover wortwitzen nicht nur schlecht, sie singen auch gerne. Ganz ohne Instrumente stimmen sie mal heiter, mal nachdenklich und ersetzen oral Bigband, Orchester oder Kapelle. A-cappella eben. Wobei sich nicht nur Kenner der Szene auf ein besonderes Konzerterlebnis freuen dürfen. Genreübergreifend verbinden sie Tradition mit Innovation und Spontanität mit Professionalität. Bei Alice, Sven, Josh, Silas und Ohlsen geht es somit auf und neben der Bühne drünter und druber. Erfräulich anders Seit Beginn des Jahres 2014 treten die Musiker Karolina Eurich, Sven-Arne Zinnke, Joshua Bredemeier, Silas Bredemeier und Jan Thomas Pruscha mit ihren eigenen Liedern und Arrangements deutschlandweit auf und konnten in ihrem Debut-Jahr schon erste große Erfolge vorweisen. Neben dem Gewinn des ACAPIDEO Wettbewerbs der Internationalen A-cappella-Woche Hannover und dem Gewinn des Wettbewerbs der acapellica Hamburg wurde HörBänd mit dem 1. Preis in der Kategorie „Beste A-Cappella Gruppe“, sowie dem dem 2. Preis in der Kategorie „Bester Pop-Act“ beim 32. Deutschen Rock&Pop Preis ausgezeichnet. Aus den Wurzeln eines Männer-Ensembles wurde das Quintett im ausverkauften Stadttheater Minden unter dem Motto „VOiCE wird weiblich“ zur wahrscheinlich weiblichsten Boygroup der Welt. Seit Januar 2015 ist Laura Saleh fester Bestandteil des Ensembles, und übernimmt den weiblichen Part der Bänd. Musikalisch verbindet HörBänd in bewährter Manier Altes mit Neuem, Gewöhnliches mit Unvorstellbarem und Professionalität mit Spontanität. Dabei wird das Publikum auf eine Reise durch märchenhafte Welten, Probleme des Alltages oder einfach nur in klangliche Sphären entführt und wurde bisher immer wieder unverletzt in den verschiedenen Spielstätten abgesetzt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.09.2017
    Interview mit Sascha Korf
    Sascha Korf moderierte am Samstag die Auftakt-Gala der Kabarettbundesliga. Wir haben ihn im Live-Call auf JOKE FM. Sascha KorfGeboren: in Detmold mit spanischen WurzelnAlter: 48 JahreSternzeichen: Widder mit Aszendent SammlerBeruf: Comedian und ModeratorBesondere Fähigkeiten: Spontanitäts-Experte, hoher IQAuszeichnungen:Tuttlinger Krähe, Fränkischer Kabarettpreis, Der Spezialist Hannover, Bremer Comedypreis, Freiburger Leiter, Hamburger Comedy Pokal, Lüdenscheider Lüsterklemme, Stuttgarter Besen Das lange Warten hat ein Ende!Sascha Korfs neue und mittlerweile fünfte Bühnenshow kommt endlich nach Deutschland!„Aus der Hüfte, fertig, los!“ Improvisations-Comedy trifft auf Kabarett.Schlagfertig und urkomisch entzündet Sascha Korf ein Feuerwerk der Sprache!Denn darum geht es Sascha Korf. Ums Sprechen! Die Menschen haben verlernt, miteinander zu reden. Alle kommunizieren nur noch mit Statusmeldungen und Emojis. Wir können uns millimetergenau orten lassen, unsere Schritte und Pulsfrequenz zählen lassen oder unser Leben lang Fantasy-Serien streamen. Und das in Sekunden. Wir schaffen es aber inzwischen nicht mehr, Freunde zum Geburtstag persönlich anzurufen, den neuen Nachbarn Brot und Salz zum Einzug zu schenken, oder dem Fremden zu sagen, dass sich seine Sprache schön anhört.Der Wahl-Kölner tritt den Kampf gegen das Verstummen an: Sein Programm ist die pure Kommunikation. Und zwar zwischen Publikum und ihm. Stets charmant und immer unvorhersehbar macht Sascha jeden Saal zur Bühne und nimmt die Zuschauer tatsächlich an die Hand, um sie in seine Welten zu entführen. „Sascha Korf agiert impulsiv, aber sensibel, er stellt keinen bloss. Das Resultat: Das Publikum spielt mit. So entstehen urkomische Dialoge, gepaart mit grandioser Situationskomik.“ (Südkurier)Sascha Korf hat auch viel zu erzählen: Er echauffiert sich über das aktuelle politische Geschehen, diskutiert über Online-Supermärkte ohne Regale, Hotlines mit kalten Ratschlägen oder Burn-Out-Pilger mit Navi und Luxuszelten.Wann kam Quinoa und Chia in unser Leben und warum? Welchen Sinn macht ein koffein- und laktosefreier Cappuccino mit Stevia? Wieso gibt es inzwischen 4000 Teesorten, alleine 500 davon für die Verdauung? Und warum hat das Wort „Prominenz“ im deutschen Fernsehen so viel an Wert verloren? Nach dem Motto „alles ist möglich“ zaubert Sascha Korf aus jedem Abend ein neuen Ereignis, seine unglaubliche Schnelligkeit, Energie und Sympathie sind der Motor der Show, gepaart mit grandioser Situationskomik, pointierten Alltagsbetrachtungen und wilden Improvisationen.Das passiert. Das entsteht. Das verzückt. Aus der Hüfte, fertig, los!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.09.2017
    Interview mit Gerald Fleischhacker
    Gerald Fleischhacker war im Live-Call auf JOKE FM. Er moderiert die diesjährige Österreichische Comedy Nachbarschaftshilfe beim Köln Comedy Festival am 18.10.17 Gerald Fleischhacker kennt man in Österreich aus dem Radio. Knapp 20 Jahre lang war Gerald Fleischhacker als Moderator on air, bei der Antenne Steiermark, Radio Wien und Hitradio Ö3. Parallel dazu ist Gerald Fleischhacker seit vielen Jahren für diverse TV-Sender tätig und moderiert einerseits vor der Kamera, ist aber auch hinter der Kamera als Autor und Konzeptionist für den ORF, Servus TV oder PULS 4 tätig. Zuletzt war Gerald Fleischhacker als Moderator der beliebten Show „Bist Du deppert!“ auf PULS 4 zu sehen, die Steuerschwendung auf humoristische Art aufdeckt. Darüber hinaus ist Gerald Fleischhacker seit vielen Jahren als Solo-Kabarettist erfolgreich und präsentierte seine Programme quer durch Österreich oder auch dem Quatsch Comedy Club in Berlin. Bei der Österreichischen Nachbarschaftshilfe am Köln Comedy Festival am 18.10 präsentiert Gerald Fleischhacker als Moderator der Show österreichische Kabarettgrößen und Newcomer wie die Kernölamazonen, Vitus Wieser, Michael Schuller und Tricky Niki und wird selbst das eine oder andere Späßchen zum Besten geben. Mit seinen amüsanten Gags beeindruckt der ehemalige Radiosprecher Gerald Fleischhacker sein Kabarettpublikum. Abseits der Shows ist der 43-jährige Autor und Kabarettist ein gut gelaunter und liebevoller Familienvater.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X