Grimms Märchen & Verbrechen-Logo

Krimi

Grimms Märchen & Verbrechen

Hausmärchen meets True Crime! Kassel, 1807: Die Brüder Grimm leben in einer unruhigen Zeit und arbeiten an ihrer Sammlung grausiger Märchen als sie unversehens zu Kriminal-Ermittlern werden. Beruhen die Märchen in Wirklichkeit auf wahren Verbrechen?

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Grimms Märchen & Verbrechen

37 Folgen
  • Folge vom 05.01.2024
    Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 3 - Der 14. Fall: "Die zertanzten Schuhe" (2/3)
    Die Brüder Grimms statten dem städtischen Waisenhaus einen Besuch ab, um die Identität des toten Mädchens zu klären. Die Heimleiterin kennt das Mädchen tatsächlich und eine Freundin des Opfers berichtet von einem Jungen, der ihrer Freundin eine Anstellung mit eigenem Zimmer und guter Kost in Aussicht gestellt hat. Endlich haben sie eine Spur! Die Überfälle auf die Ladenbesitzer in Kassel gehen weiter. Die Brüder Grimm versprechen zu helfen und müssen nun zwei Fälle parallel lösen. Wilhelm sucht erneut das Waisenhaus auf, während Jacob und der Comte den Krämerladen von Herrn Leidolf observieren. Die Randalierer verüben einen neuen Anschlag und die Brutalität der Täter ist so schockierend, dass niemand es wagt, sich ihnen entgegenzustellen. Mit Jenny und Marie kommt weibliche Verstärkung zur rechten Zeit. Aber sie haben einen gewagten Plan, der nicht jedem in der Gruppe gefällt… Das altbewährte Ermittlerteam von Jacob & Wilhelm Grimm und Jenny von Droste zu Hülshoff bekommt Verstärkung durch die patente Marie Hassenpflug und Dr. Johann Christian Reil. Was es mit dem Verbleib von Eugène François Vidocq auf sich hat, und wie sich der illustre Franzose Charles de Batz-Castelmore d’Artagnan in die Gruppe einfügt, erfahren Sie in der neuen Staffel, in der Udo Schenk die Rolle des Märchenerzählers übernimmt. Mit: Wanja Mues, Jona Mues, Michael Rotschopf, Laura Maire, Lou Strenger, Matthias Bundschuh, Wolfram Koch, Sascha Nathan, Dustin Semmelrogge, Daniel Rothaug, Oskar Mues, Viola Pobitschka, Christoph Pütthoff, Jakob Diehl, Nicole Staudinger, Bettina Engelhardt, Sascha Icks, Ole Lagerpusch, Walter Renneisen, Cornelia Niemann, Marie Bretschneider, Meike Droste, Lisa Edith Freiberger, Antonia Jungwirth, Alicia Bischoff, Marlene-Sophie Hagen, Steffen Happel, Jean Paul Baeck, Maria Wördemann, Larissa Voulgarelis, Klara Wördemann, Nora Solcher, Lisa Habicht, Stefan Wilkening, Woody Mues und Carsten Strauch. Buch und Regie: Viviane Koppelmann Komposition: Peter Harrsch Produktion ARD-Audiothek Original: hr mit SWR/RBB/RB 2023/2024 Bildrechte: © Adobe Stock Weitere spannende Hörspiele findet ihr hier, hört gern rein in: 12 Nächte“: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-hoerspiel/12-naechte-1-12-ein-mystisches-geschenk-oder-mystery-serie/wdr/12889525/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.01.2024
    Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 3 - Der 14. Fall: "Die zertanzten Schuhe" (3/3)
    Als Straßenmädchen verkleidet, gewinnen Jenny und Marie auf dem Markt mit gekonnten Tricks das Vertrauen der ansässigen Mädchen. So erfahren sie, von einem gewissen Soldatenkönig und seinen Untertanen, die den Mädchen manchmal Anstellungen vermitteln. Schon bald lernen sie einen von ihnen kennen und geraten in eine hinterhältige Falle. Doch Marie gelingt es zu fliehen. Mit vereinten Kräften können die Aufklärer die Mädchen befreien und die Mordserie endgültig aufklären. Doch kaum ist dieser vertrackte Fall gelöst, kehrt Dr. Reil mit beunruhigenden Neuigkeiten aus Berlin von einer verdeckten Ermittlung zurück… Das altbewährte Ermittlerteam von Jacob & Wilhelm Grimm und Jenny von Droste zu Hülshoff bekommt Verstärkung durch die patente Marie Hassenpflug und Dr. Johann Christian Reil. Was es mit dem Verbleib von Eugène François Vidocq auf sich hat, und wie sich der illustre Franzose Charles de Batz-Castelmore d’Artagnan in die Gruppe einfügt, erfahren Sie in der neuen Staffel, in der Udo Schenk die Rolle des Märchenerzählers übernimmt. Mit: Wanja Mues, Jona Mues, Michael Rotschopf, Laura Maire, Lou Strenger, Matthias Bundschuh, Wolfram Koch, Sascha Nathan, Dustin Semmelrogge, Daniel Rothaug, Oskar Mues, Viola Pobitschka, Christoph Pütthoff, Jakob Diehl, Nicole Staudinger, Bettina Engelhardt, Sascha Icks, Ole Lagerpusch, Walter Renneisen, Cornelia Niemann, Marie Bretschneider, Meike Droste, Lisa Edith Freiberger, Antonia Jungwirth, Alicia Bischoff, Marlene-Sophie Hagen, Steffen Happel, Jean Paul Baeck, Maria Wördemann, Larissa Voulgarelis, Klara Wördemann, Nora Solcher, Lisa Habicht, Stefan Wilkening, Woody Mues und Carsten Strauch Buch und Regie: Viviane Koppelmann Komposition: Peter Harrsch Produktion ARD-Audiothek Original: hr mit SWR/RBB/RB 2023/2024 Bildrechte: © Adobe Stock Weitere spannende Hörspiele findet ihr hier, hört gern rein in:„12 Nächte“: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-hoerspiel/12-naechte-1-12-ein-mystisches-geschenk-oder-mystery-serie/wdr/12889525/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.12.2023
    Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 3 - Der 13. Fall: "Tischlein deck dich" (1/3)
    Die alljährliche Handelsmesse in Frankfurt verschafft den Brüdern Grimm eine schöne Abwechslung von den zurückliegenden Strapazen. Begeistert genießen sie das jahrmarktartige Treiben auf dem Römer. Hier können sie staunend eine neuartige Apparatur bewundern, die allerseits für Aufsehen sorgt: Eine mit Dampf betriebene Apparatur, die allerdings von einer Gruppe radikaler Mönche lautstark als rechtes Teufelswerk beschrien wird. In der Nacht drauf wird diese fortschrittliche Apparatur entwendet. Ein Skandal und ein neuer Fall für Jacob und Wilhelm Grimm! Das altbewährte Ermittlerteam von Jacob & Wilhelm Grimm und Jenny von Droste zu Hülshoff bekommt Verstärkung durch die patente Marie Hassenpflug und Dr. Johann Christian Reil. Was es mit dem Verbleib von Eugène François Vidocq auf sich hat, und wie sich der illustre Franzose Charles de Batz-Castelmore d’Artagnan in die Gruppe einfügt, erfahren Sie in der neuen Staffel, in der Udo Schenk die Rolle des Märchenerzählers übernimmt. Mit: Wanja Mues, Jona Mues, Michael Rotschopf, Laura Maire, Lou Strenger, Matthias Bundschuh, Bruno Sturm, Mark Ortel, Kilian Land, Patrick Güldenberg, Daniel Friedl, Steffen Happel, Jean Paul Baeck, Sascha Nathan, Cornelia Niemann, Ole Lagerpusch, Klaus Krückemeyer, Meike Droste, André Meyer, Stefan Wilkening, László Branko Breiding und Emil Mues. Buch und Regie: Viviane Koppelmann Komposition: Peter Harrsch Produktion ARD-Audiothek Original: hr mit SWR/RBB/RB 2023/2024 Bildrechte: © Adobe Stock Weitere spannende Hörspiele findet ihr hier, hört gern rein in:„Mia Insomnia“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mia-insomnia/12252453/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.12.2023
    Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 3 - Der 13. Fall: "Tischlein deck dich" (2/3)
    Herr Bramsche, der Besitzer der Apparatur, wird tot aufgefunden. Die Brüder Grimm benötigen die medizinische Expertise von Dr. Reil und auch Comte d‘Artagnan weiß von weiteren Verdächtigen. Der berühmte Räuber Veit Krähmer soll sich bei den auffällig gewordenen Mönchen versteckt halten. Hat er etwas mit dem Verschwinden der Apparatur zu tun? Jedem Hinweis wird nachgegangen - schließlich geht es inzwischen nicht nur um Raub, sondern um Mord. Jenny und Marie erfahren indes wertvolle Hinweise von der Tante des Verstorbenen. Nun gerät auch ein ehemaliger Studienkollege des Toten in Verdacht. Welche Rolle spielt er in diesem vertrackten Fall? Das altbewährte Ermittlerteam von Jacob & Wilhelm Grimm und Jenny von Droste zu Hülshoff bekommt Verstärkung durch die patente Marie Hassenpflug und Dr. Johann Christian Reil. Was es mit dem Verbleib von Eugène François Vidocq auf sich hat, und wie sich der illustre Franzose Charles de Batz-Castelmore d’Artagnan in die Gruppe einfügt, erfahren Sie in der neuen Staffel, in der Udo Schenk die Rolle des Märchenerzählers übernimmt. Mit: Wanja Mues, Jona Mues, Michael Rotschopf, Laura Maire, Lou Strenger, Matthias Bundschuh, Bruno Sturm, Mark Ortel, Kilian Land, Patrick Güldenberg, Daniel Friedl, Steffen Happel, Jean Paul Baeck, Sascha Nathan, Cornelia Niemann, Ole Lagerpusch, Klaus Krückemeyer, Meike Droste, André Meyer, Stefan Wilkening, László Branko Breiding und Emil Mues. Buch und Regie: Viviane Koppelmann Komposition: Peter Harrsch Produktion ARD-Audiothek Original: hr mit SWR/RBB/RB 2023/2024 Bildrechte: © Adobe Stock Weitere spannende Hörspiele findet ihr hier, hört gern rein in:„Mia Insomnia“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mia-insomnia/12252453/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X