1001 Musikgeschichten-Logo

Kultur & Literatur

1001 Musikgeschichten

Alle zwei Wochen setzen sich der R.SA-Musikexperte Lutz Stolberg und Moderator Carsten Richter am Küchentisch zusammen und unterhalten sich über das, was sie am meisten lieben: Musik! Jedes Mal geht's um ein anderes Jahr und um andere Musiker/innen. Also setzt euch mit dazu... HINWEIS: Im Moment machen Lutz und Carsten eine kleine Podcast-Pause. Sie melden sich bald wieder mit neuen Musikgeschichten.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von 1001 Musikgeschichten

90 Folgen
  • Folge vom 11.04.2021
    1979 – Die Hitmaschine brummt: ELO und "Discovery"
    Das Electric Light Orchestra – oder einfach nur ELO - wollte immer alles ein bisschen anders machen als der Rest: von Anfang an haben z.B. Cello oder Violine eine wichtige Rolle in der Band gespielt. Einen ihrer größten Hits hatten sie dann aber komplett ohne Streichinstrumente... Und darüber wollen wir heute reden, denn es geht um ELOs Hitalbum „Discovery“. Die experimentierfreudige Band überraschte damals ihre Fans mit äußerst tanzbaren Disco-Sounds - das gefiel nicht jedem, verhalf ELO aber zu internationalem Ruhm. Wir schauen uns das Album mal genauer an... +++SONG-EMPFEHLUNGEN ZUR FOLGE: ELO mit... Confusion, The Diary of Horace Wimp, Last Train To London, Wishing, Don't Bring Me Down - und zum Vergleich auch gern mal die früheren Alben anhören, z.B. "A New World Record" und "Out of the Blue"
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.03.2021
    1986 - Peter Gabriels "So": großes Album mit einem ganz besonderen Sound
    Peter Gabriel zählt ohne Frage zu den interessantesten Künstlern in der Musiklandschaft. Bekannt geworden ist er als Sänger von Genesis, ab den späten 70ern machte er sich dann einen Namen als experimentierfreudiger New Wave-Musiker. Kultstatus hatte er also schon - 1986 war er dann aber endgültig zum Weltstar aufgestiegen mit seinem Album "So". Warum der Sound des Albums so besonders ist, woher Peter Gabriel die Ideen für seine Songs nimmt und warum es hin und wieder hilft, den Sänger im Studio einzusperren - darüber reden Lutz Stolberg und Carsten Richter in dieser Folge. +++SONG-EMPFEHLUNGEN ZUR FOLGE: Peter Gabriel mit... Red Rain, In Your Eyes, Mercy Street, Sledgehammer - und unbedingt auch mal Live-Aufnahmen von Peter Gabriel reinziehen!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.03.2021
    1981 - Die Kultband Kraftwerk und ihr Album "Computerwelt"
    Wir sprechen über eine recht spezielle Band aus Deutschland: es geht um KRAFTWERK! Die Elektro-Pioniere beeinflussen mit ihrem Sound seit den 70ern die internationale Musikwelt - bis heute. Wir sprechen über eine besonders gelungene Platte von Kraftwerk: COMPUTERWELT. Warum das Album nicht nur wegweisend, sondern auch nahezu prophetisch war, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem klären wir, was die Band Coldplay mit dem Album zu tun hat und warum eine Live-Show von Kraftwerk etwas ganz besonderes ist... +++SONG-TIPPS VON "KRAFTWERK - COMPUTERWELT": Computerwelt | Taschenrechner | Computerliebe | Heimcomputer +++
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.02.2021
    1984 - Tina Turners überraschendes Comeback mit "Private Dancer"
    Diesmal sprechen wir über eine Sängerin mit einer wirklich großen, aber auch sehr wechselhaften Karriere. Zwischenzeitlich war sie fast komplett abgemeldet, keiner hat mehr mit irgendeinem Erfolg gerechnet - und dann kam das großes Comeback: Die Rede ist von Tina Turner und ihrem Album "Private Dancer". Bis zu dieser Erfolgsplatte war's allerdings ein beschwerlicher Weg. Wer dafür gesorgt hat, dass Tina Turner auf einmal in aller Munde war und was David Bowie und Rod Stewart damit zu tun haben, erzählen wir in dieser Podcast-Folge.+++SONG-EMPFEHLUNGEN ZUR FOLGE: Tina Turner mit... Private Dancer, I Can't Stand The Rain, Let's Stay Together, Better Be Good To Me
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X