
Klassik-Feature
40 Jahre Ensemble L'ART POUR L'ART
In der Sendung "40 Jahre Ensemble L’ART POUR L’ART" geht es um das Ensemble, das ein ausgesprochen vielfältiges musikalisch Spektrum abdeckt. Die Besetzung des Ensembles ist flexibel und auch als Solokünstler/innen begeistern die Musiker immer wieder.
1983 fand die Gründung des Ensembles L’ART POUR L’ART statt. Die Gründer/innen waren damals die Flötistin Astrid Schmeling, der Gitarrist Michael Schröder und der Schlagzeuger Matthias Kaul.
Das Ensemble ist noch immer neugierig und bringt viel Erfahrung mit, sodass das Ensemble eine Bereicherung für die zeitgenössische Musikwelt ist. Außerdem kann L’ART POUR L’ART auch damit begeistern, dass immer wieder Grenzen zu anderen Künsten überschritten werden.
Am 1. Juli 2020 verstarb der Schlagzeuger Matthias Kaul, aber das Ensemble lässt sich davon nicht abhalten und macht weiterhin Musik. Das Ensemble beschäftigt sich mit Erstaufführungen, Inszenierungen, Projekten, die für Kinder sind und Entdeckungen. Das Leben und die Kunst gehen für das Ensemble Hand in Hand miteinander.
"40 Jahre Ensemble L'ART POUR L'ART" im Überblick
40 Jahre Ensemble L'ART POUR L'ART
von Egbert Hiller
Sendezeit | Di, 04.04.2023 | 00:05 - 01:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk Kultur "Neue Musik" |