
Klassische Musik
A-cappella – Internationales Festival für Vokalmusik
Beim A-cappella – Internationales Festival für Vokalmusik ist auch der Staat Albanien dabei. Ihre traditionelle Vokalmusik ist nach Ansicht der UNESCO erhaltenswert. Daher ist sie auch auf ihrer Liste für immaterielles Kulturgut der Menschheit zu finden.
Albanien, ein Land in Südosteuropa, hat es auf die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit geschafft - und das aufgrund seiner einzigartigen Musik. Hier wird eine traditionelle Vokalmusik gepflegt, die besonders hervorsticht.
Der Albanian Iso-Polyphonic Choir ist bekannt für seinen polyphonen Gesang, der auf einem Bordun als Klanggrund aufgebaut wird. Trotz der modernen Zeiten wird die Tradition immer noch mündlich weitergegeben.
"A-cappella – Internationales Festival für Vokalmusik" im Überblick
A-cappella – Internationales Festival für Vokalmusik
Mit Albanian Iso-Polyphonic Choir
Evangelisch Reformierte Kirche, Leipzig
04.05.2023
Sendezeit | Mi, 31.05.2023 | 00:05 - 01:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk Kultur "Chormusik" |