
Kinder-Hörspiel
"Alle Mäuse mögen Käse" - Von weißen und grauen Nagern
Man mag es kaum glauben, aber auch zwischen Mäusen gibt es schier unüberbrückbare Standesunterschiede. Da empört sich die weiße Mäusemama über den gewalttätigen grauen Mäuserich und der grauen Mäusemama gefällt das bleichsüchtige weiße Mäusefräulein nicht. Doch die beiden sind ineinander verliebt.
"Alle Mäuse mögen Käse", ob sie gewöhnliche graue sind oder weiße vornehmster Herkunft, und alle Mäuse fürchten den Kater.
Gründe genug, möchte man meinen, dass sich alle Mäuse mögen. Aber wenn sich ein grauer Mäusejüngling in ein weißes Mäusefräulein verliebt, brechen schier unüberbrückbare Widersprüche auf.
Die weiße Mäusemama empört sich über den gewalttätigen, einfältigen, grauen Mäuserich. Und der grauen Mäusemama gefällt das bleichsüchtige, rotäugige, weiße Mäusefräulein überhaupt nicht. Die Mäuseväter sind aufgerufen, den Streit zu schlichten, aber das ist schwer! Doch am Ende geht alles gut aus.
Ein Märchen, das in sehr vergnüglicher Form nicht nur Kinder zu gegenseitiger Achtung ermuntern möchte.
"Alle Mäuse mögen Käse" im Überblick
Alle Mäuse mögen Käse
von Gyula Urban
Mit Carmen-Maja Antoni, Kurt Böwe, Käthe Reichel, Werner Senftleben, Gerd-Michael Henneberg u.a.
Produktion: 1982
Sendezeit | Do, 29.05.2014 | 07:04 - 08:00 Uhr |
Sendung | MDR KULTUR "Kinderhörspiel" |