
Musiker-Porträt
Anohni
Anohni, ehemals Antony Hegarty, wurde mit "Antony and the Johnsons" berühmt. Nach vier Alben und dem Mercury Prize machte sie Pause und kehrte 2015 als Transgender-Künstlerin zurück. Ihr neues Album nennt sie "Anohni and the Johnsons". Der Weltschmerz und ihre anrührende Falsettstimme sind geblieben
Die Künstlerin Anohni aus New York erlangte Bekanntheit mit ihrer Band "Antony and the Johnsons". Damals bekannt als Antony Hegarty, die am Klavier saß und Pop-Balladen mit kammermusikalischer Note zum Besten gab. Die Karriere ging schnell voran: Bereits nach ihrem ersten Album durfte sie mit Lou Reed auf Welttournee gehen. Boy George, Philip Glass, Björk, Herbert Grönemeyer und Marina Abramovi? zählten zu ihren Freunden.
Nach vier erfolgreichen Studioalben und dem Gewinn des Mercury Preises zog sie sich eine Weile zurück. Doch 2015 kehrte sie mit ihrem neuen Namen, der ihre Transgender-Identität widerspiegelt, zurück. Trotz allem hat sich ihr Weltschmerz und ihre bewegende Falsettstimme erhalten. Für ihr aktuelles Album "My Back Was a Bridge For You To Cross" hat sie ihre Band, in Anlehnung an den alten Bandnamen, "Anohni and the Johnsons" benannt.
Anohni im Überblick
Sendezeit | Do, 28.09.2023 | 23:00 - 00:00 Uhr |
Sendung | rbbKultur "The Voice" |