In den 1970er-Jahren reist der leidenschaftliche Radfahrer Adolf Merx nach Guinea ein und wird festgenommen. Im Land von Sékou Touré erlebt der Zweiradfan einen kuriosen Aufstieg und Fall. Nach einer wahren Begebenheit.

Lesung
ARD Radiofestival. Lesung Folgen
Wir haben 40 deutschsprachige Autor*innen auf die Reise geschickt: Für das ARD Radiofestival 2020 haben sie exklusive Texte zum Thema Reisen geschrieben, ob Fantasiereisen, erinnerte Reisen, Zeitreisen oder Reisen durch das eigene Zimmer. Darunter sind prominente Autor*innen wie Marcel Beyer, Doris Dörrie oder Jackie Thomas, aber auch bislang weniger bekannte Schriftsteller*innen wie Cihan Acar, Yael Inokai oder Lisa Kreißler.
Folgen von ARD Radiofestival. Lesung
39 Folgen
-
Folge vom 11.09.2020Hans Christoph Buch: „Afrikanische Spiele“
-
Folge vom 10.09.2020Helga Bürster: „Zum Fluss“Während ihre Nachbarn beim Start in den Campingurlaub mit allerlei Problemen zu kämpfen haben, sehnt sich die alte Ilse nach einem Ort, der für sie fast mythische Bedeutung hat – weil er ganz nah ist und dennoch unerreichbar fern.
-
Folge vom 09.09.2020Kenah Cusanit: „Partisanenhaus“Dreihundert Jahre in der Geschichte eines Ortes. Verbunden, neu arrangiert, mit unserer Gegenwart zusammengeführt. Auf ehemals flüssigem Grund bringt Kenah Cusanit Rebellen und einen Dichter zusammen.
-
Folge vom 08.09.2020Kerstin Preiwuß: „Dein Koffer“Der Koffer gehört zum Reisen. Doch wenn das ganze Leben eine Reise ist? Dann besitzt wohl jeder Geburt von Geburt an seinen Koffer: Er ist ein Umriss, der sich „mit allen Dingen, die das Dasein hergibt“ füllt. Ist er Zeit? Ist er Raum?