arm & trotzdem-Logo

Kultur & Literatur

arm & trotzdem

Steffi Kim und Falk Schacht sprechen mit bekannten Gästen darüber, wie es wirklich ist, im reichen Deutschland in Armut aufzuwachsen. Hier werden offen und ehrlich die Geschichten erzählt, die aus Schamgefühl selten zur Sprache kommen. Dabei kommen nur Menschen zu Wort, die wie Steffi und Falk, in Armut aufgewachsen sind oder von Armut bedroht waren. Es wird deutlich, dass Armut viele verschiedene Gesichter hat und jeden einzelnen Gast ganz unterschiedlich beeinflusst hat. Sie alle waren auf ihre persönliche Weise arm & trotzdem sprechen sie jetzt darüber.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von arm & trotzdem

7 Folgen
  • Folge vom 24.10.2023
    Marcell Jansen, kann es in Deutschland jeder schaffen?
    Marcell Jansen ist Ex-Fußballnationalspieler, kommt aus einfachen Verhältnissen. Er musste viel Verantwortung übernehmen und morgens allein aufstehen, weil die Eltern im Schichtdienst geschuftet haben. Dem Ex-Nationalspieler war früh klar, dass er sein sportliches Talent nutzen will, um sich und seine Eltern aus dieser Lage rauszuholen. Nicht nur durch Geld, wie er sagt, auch durch sein Netzwerk: Er hat schon als 12-Jähriger seine Kontakte bei Borussia Mönchengladbach genutzt, um seinem Vater einen dringend nötigen Physiotherapie-Termin zu organisieren. Er erzählt, was er seinem Aufwachsen in einfachen Verhältnissen abgewinnen konnte, wie sehr ihn die körperlichen Probleme seiner Eltern schon als Kind beschäftigt haben und warum er behauptet, dass er eigentlich schon immer reich war.  Wo fängt Armut an?   Das statistische Bundesamt sagt dazu: Als arm gilt man in Deutschland, wenn man weniger als 60% Netto hat, als der Durchschnitt. Das heißt: als Einzelperson gilt man also als arm, wenn man weniger als durchschnittlich 1250 Euro im Monat netto hat.  Aber schon Menschen, die von Armut bedroht sind, können nur wenig an der Gesellschaft teilhaben. Ein unvorhergesehener Umstand, wie Krankheit, Jobverlust oder ein kaputtes Auto genügen, um offiziell in die Armut zu rutschen.  Weitere Infos: Die Hosts:  Falk Schacht: Der ehemalige Viva-Moderator ist bei seiner alleinerziehenden Mutter aufgewachsen. Sein Vater hat zwar Millionen verdient, zahlte aber keinen Unterhalt. Aus Platzmangel war seine Ecke zum Spielen und Schlafen bis zum achten Lebensjahr hinter dem Schlafzimmerschrank seiner Mutter. Er ist Musikjournalist, Autor für Dokumentationen, Moderator und Podcaster.   Steffi Kim: Sie ist in einem kleinen Dorf in Nordrhein‐Westfalen in einer Sozialwohnung aufgewachsen. Steffis Kindheit war von Gewalt und einer strengen Erziehung geprägt. Seit 2000 arbeitete sie beim Fernsehen und verschiedenen Musiklabels, bis sie vor 14 Jahren ihre eigene Agentur gründete, welche im Tech-und Musikbereich tätig ist.   Links:  Einfach Fußball: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-2-einfach-fussball/60619156/ ARD Audiothek: https://1.ard.de/arm_und_trotzdem   N-JOY: https://www.n-joy.de/armundtrotzdem100.html   Quellen: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Einkommen-Konsum-Lebensbedingungen/Lebensbedingungen-Armutsgefaehrdung/_inhalt.html  https://www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/armut-deutlich-groesser-als-angenommen-paritaetischer-legt-ueberarbeitete-neuauflage-seines-armutsberichts-2022-vor/   
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.10.2023
    Hatice Schmidt, warum durftest du als Kind nicht spielen?
    Heute ist Hatice Schmidt erfolgreiche Unternehmerin und Beauty-Influencerin – als Kind hat sie auf Wolldecken geschlafen und zu große Unterwäsche aus dem Müll getragen. Und trotzdem, sie ist ihren Weg gegangen. Vom einstigen Wunsch Hebamme zu werden bis zum eigenen Unternehmen in ihrer Heimat Neukölln.  Hatice Schmidt erzählt, wie Gewalt für sie als Jugendliche zum Alltag gehörte – zu Hause und auf dem Schulhof. Es war ihre Normalität. Erst heute ist ihr bewusst, wie schlimm das war, wenn sie mit anderen darüber spricht. Sie erzählt von ihrer Nachbarin als einzigem Zufluchtsort, warum sie als Kind zu Hause nicht spielen dufte und warum sie sich immer noch im Überlebenskampf fühlt.  Mit welchen Ängsten sie nachts wach liegt und wie sie sich gegen Kinderarmut einsetzen will, erfahrt ihr in dieser Folge.  Wo fängt Armut an? Das statistische Bundesamt sagt dazu: Als arm gilt man in Deutschland, wenn man weniger als 60% Netto hat, als der Durchschnitt. Das heißt: als Einzelperson gilt man also als arm, wenn man weniger als 1250 Euro im Monat netto hat. Aber schon Menschen, die von Armut bedroht sind, können nur wenig an der Gesellschaft teilhaben. Ein unvorhergesehener Umstand, wie Krankheit, Jobverlust oder ein kaputtes Auto genügen, um offiziell in die Armut zu rutschen. Weitere Infos:   Die Hosts: Falk Schacht: Der ehemalige Viva-Moderator ist bei seiner alleinerziehenden Mutter aufgewachsen. Sein Vater hat zwar Millionen verdient, zahlte aber keinen Unterhalt. Aus Platzmangel war seine Ecke zum Spielen und Schlafen bis zum achten Lebensjahr hinter dem Schlafzimmerschrank seiner Mutter. Er ist Musikjournalist, Autor für Dokumentationen, Moderator und Podcaster. Steffi Kim: Sie ist in einem kleinen Dorf in Nordrhein‐Westfalen in einer Sozialwohnung aufgewachsen. Steffis Kindheit war von Gewalt und einer strengen Erziehung geprägt. Seit 2000 arbeitete sie beim Fernsehen und verschiedenen Musiklabels, bis sie vor 14 Jahren ihre eigene Agentur gründete, welche im Tech-und Musikbereich tätig ist. Links: Deutschland3000: https://1.ard.de/deutschland3000 ARD Audiothek: https://1.ard.de/arm_und_trotzdem?spotify N-JOY: https://www.n-joy.de/armundtrotzdem100.html Quellen: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Einkommen-Konsum-Lebensbedingungen/Lebensbedingungen-Armutsgefaehrdung/_inhalt.html https://www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/armut-deutlich-groesser-als-angenommen-paritaetischer-legt-ueberarbeitete-neuauflage-seines-armutsberichts-2022-vor/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.10.2023
    Trailer: arm & trotzdem – ab 17.10.23
    Steffi Kim und Falk Schacht sprechen mit bekannten Gästen darüber, wie es wirklich ist, im reichen Deutschland in Armut aufzuwachsen. Hier werden offen und ehrlich die Geschichten erzählt, die aus Schamgefühl selten zur Sprache kommen. Dabei kommen nur Menschen zu Wort, die wie Steffi und Falk, in Armut aufgewachsen sind oder von Armut bedroht waren. Es wird deutlich, dass Armut viele verschiedene Gesichter hat und jeden einzelnen Gast ganz unterschiedlich beeinflusst hat. Sie alle waren auf ihre persönliche Weise arm & trotzdem sprechen sie jetzt darüber. Wo fängt Armut an? Das statistische Bundesamt sagt dazu: Als arm gilt man in Deutschland, wenn man weniger als 60% Netto hat, als der Durchschnitt. Das heißt: als Einzelperson gilt man also als arm, wenn man weniger als 1250 Euro im Monat netto hat. Aber schon Menschen, die von Armut bedroht sind, können nur wenig an der Gesellschaft teilhaben. Ein unvorhergesehener Umstand, wie Krankheit, Jobverlust oder ein kaputtes Auto genügen, um offiziell in die Armut zu rutschen. Die Hosts: Falk Schacht: Der ehemalige Viva-Moderator ist bei seiner alleinerziehenden Mutter aufgewachsen. Sein Vater hat zwar Millionen verdient, zahlte aber keinen Unterhalt. Aus Platzmangel war seine Ecke zum Spielen und Schlafen bis zum achten Lebensjahr hinter dem Schlafzimmerschrank seiner Mutter. Falk Schacht ist Musikjournalist, Autor für Dokumentationen, Moderator und Podcaster. Sein Podcast "Queerer Deutschrap" wurde 2023 mit dem International Music Journalism Award auf dem Reeperbahn Festival ausgezeichnet. Er war Creator und Autor der Dokumenationen "HipHop ‐ The Future Is Female" und „Schwesta Ewa ‐ Rapperin. Häftling. Mutter." für RTL+. In seiner Laufbahn arbeitete er u.a. für VIVA, WDR, BR, Spiegel online uvm. Steffi Kim: Sie ist in einem kleinen Dorf in Nordrhein‐Westfalen in einer Sozialwohnung aufgewachsen. Steffis Kindheit war von Gewalt und einer strengen Erziehung geprägt. Seit 2000 arbeitete sie beim Fernsehen und verschiedenen Musiklabels, bis sie vor 14 Jahren ihre eigene Agentur gründete, welche im Tech-und Musikbereich tätig ist. Sie war zum Beispiel dieses Jahr Pressesprecherin bei "Rock am Ring", einem der größten Festivals in Europa, und berät internationale und nationale Künstler:innen & Firmen. Darüber hinaus ist sie als Kolumnistin tätig und schreibt über Diversity, Equity & Inclusion. Quelle: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Einkommen-Konsum-Lebensbedingungen/Lebensbedingungen-Armutsgefaehrdung/_inhalt.html N-JOY: https://www.n-joy.de/armundtrotzdem100.html Der Podcast in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/arm_und_trotzdem
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X