
Hörspiel
atlantis tapes
Zwei Männer, Smokey und Dusty, sitzen vor einer Seekarte mit dem Namen "Atlantis Tapes". Europa ist zerstört und Russland wurde durch einen Wirbelsturm aufgelöst. Das Stück "atlantis tapes" ist ein Fantasiestück über Heiner Müller und Joseph Beuys, die deutschen Künstler-Ikonen.
Zwei Männer sitzen auf einer weißen Kiste. Mit einem Tonbandgerät bei sich. Smokey und Dusty sind ihre Namen. Vor ihnen liegt eine Seekarte des Atlantischen Ozeans, auf der Kiste steht in schwarzer Schrift "ATLANTIS TAPES".
Die Szene ist düster: Russland ist in einem Wirbelsturm aufgelöst, Europa eine unsichere Zone und Atlantis zerstört. Hunger und Tod herrschen vor. Dies ist der Ausgangspunkt für das Fantasiestück "atlantis tapes", das sich mit zwei deutschen Künstler-Ikonen beschäftigt: Heiner Müller und Joseph Beuys. Sie haben Bacons Reisebeschreibung von 1626 sowie Tapes mit Originaltönen, Erzählungen, Theorien und Geräuschen im Gepäck.
"atlantis tapes" im Überblick
atlantis tapes
von Klaus Buhlert, mit Texten von Francis Bacon, Heiner Müller, Joseph Beuys
Mit Manfred Zapatka, Ken Jebsen, Shorty Scheumann, Jürgen Holtz, Bernhard Schütz
Produktion: 2007
Sendezeit | Di, 28.11.2023 | 20:10 - 21:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Hörspiel" |