Am Dienstag schließt das erste Impfzentrum in Berlin: Tempelhof macht den Start, drei weitere sollen im August folgen. Was bedeutet das für die Impfkampagne? Wie sieht die Strategie aus, um weiter ungeimpfte Berliner zu erreichen? Thorsten Gabriel bringt es auf den Punkt.

Politik
Auf den Punkt Folgen
Was ist die Richtlinienkompetenz der Bundeskanzlerin? Wie ist die Parteienfinanzierung geregelt? Und wie viele Flüchtlinge stehen tatsächlich an der deutschen Grenze und bitten um Asyl? Wir beantworten dringliche Fragen: kurz – präzise – auf den Punkt.
Folgen von Auf den Punkt
100 Folgen
-
Folge vom 20.07.2021Impfzentrum Tempelhof schließt - wie weiter mit dem Impfen?
-
Folge vom 19.07.2021Wie funktionieren "Lolli-Pool-Tests"?Die herkömmlichen Corona-Tests für Kita- und Schulkinder haben eine Schwachstelle: Als Antigen-Tests sind sie weniger zuverlässig als die PCR-Tests. Die aber kosten deutlich mehr Geld. Der so genannte "Lolli-Pool-Test" soll die Lücke schließen: mit mehr Sicherheit, aber kostengünstig.
-
Folge vom 30.06.2021Bundesnotbremse endet – was bedeutet das?Die sogenannte Bundesnotbremse wird in Deutschland nun schon seit einer Weile unterschritten, aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 5,2. Daher endet die Bundesnotbremse auch am Mittwoch – was das bedeutet, bringt Eva Ellermann auf den Punkt.