
Klassik-Konzerte & Oper
Bamberger Symphoniker
Der Dirigent Giuseppe Mengoli hat die "Mahler Competition" gewonnen und wurde von der Jury für seine bescheidene Persönlichkeit, sein musikalisches Gefühl und seine Fähigkeit, Musiker und Publikum zu inspirieren, gelobt. Wie bei Gustavo Dudamel kann die Auszeichnung ein Karrieresprungbrett sein.
Die Persönlichkeit des jungen italienischen Giuseppe Mengoli zeichnet sich durch Bescheidenheit und Einfühlsamkeit aus, die eine bemerkenswerte Harmonie zwischen Freundlichkeit und innerer Stärke hervorbringt.
In jeder Runde präsentierte er eine absolut überzeugende Leistung mit einer perfekten Mischung aus Partiturkenntnis und einem außerordentlich natürlichen Musikgefühl. Seine musikalische Sprache inspiriert sowohl Musiker als auch Publikum gleichermaßen und spricht direkt zu den Herzen der Zuhörer, das von Jakub Hrùša als Jury-Begründung formuliert wurde.
19 Kandidaten und Kandidatinnen aus der ganzen Welt wurden eingeladen, ihr Können am Dirigierpult vor der hochkarätigen Jury zu zeigen. Am Ende erhielt der junge italienische Dirigent Giuseppe Mengoli den ersten Preis. Wenn man sich die Liste der bisherigen Preisträger ansieht, wird deutlich, dass dies ein Schritt in Richtung Weltkarriere sein kann. Oksana Lyniv, Lahav Shani, Kahchun Wong und Gustavo Dudamel gewannen bei der "Mahler Competition" und gehören heute zu den aufregendsten Dirigenten der jüngeren Generationen.
"Bamberger Symphoniker " im Überblick
Bamberger Symphoniker
von Mahler, Deutsch, Haydn, Berg
Mit Leitung: Giuseppe Mengoli und Kevin Fitzgerald/Thomas Hampson, Bariton
The Mahler Competition
2023
Sendezeit | Mi, 04.10.2023 | 20:05 - 22:00 Uhr |
Sendung | BR-KLASSIK "Konzert" |