Das Ensemble Continuum zu Gast beim Beethovenfest Bonn 2024
Das Ensemble Continuum zu Gast beim Beethovenfest Bonn 2024 © Ri Butov / pixabay.com

Klassik-Konzerte & Oper

Beethovenfest Bonn 2024

"Dieses rituelle Musikstück bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich vollständig zu entspannen und mit allen Sinnen einzutauchen", erklärt Elina Albach, die sowohl an der Orgel als auch am Cembalo das Ensemble Continuum anführt und dieses einzigartige Programm konzipiert hat.

Sie vereint Monteverdis berühmte "Marienvesper" aus dem Jahr 1610 mit Missy Mazzolis "Vespern für ein neues dunkles Zeitalter". Letzteres wurde 2014 von der US-Amerikanerin verfasst und verwendet die Poesie von Matthew Zapruder, um in einer von Technologie geprägten Welt nach Gott und Menschlichkeit zu suchen.

Durch sanfte Übergänge erscheinen die Werke wie ein inspirierender Dialog über die Jahrhunderte hinweg, eher wie eine feierliche Zeremonie als ein herkömmliches Konzertprogramm. Das Ensemble Continuum lädt zu einem spirituellen Erlebnis ein, das als Auftakt zum diesjährigen Bonner Beethovenfest dient, und mit dem Motto "Miteinander" tituliert wurde.

"Beethovenfest Bonn 2024" im Überblick

Beethovenfest Bonn 2024

von Monteverdi, Mazzoli

Mit Leitung: Elina Albach / Ensemble Continuum

Bonner Münster

5.9.2024

Sendezeit So, 17.11.2024 | 21:05 - 23:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Konzertdokument der Woche"
Radiosendung