Zum 100. Geburtstag der Dramatikerin und Lyrikerin Inge Müller: Sie schreibt Kinder- und Jugendbücher, später zusammen mit Ehemann Heiner Müller Hörspiele und Theaterstücke. Doch erst ihre Gedichte - 20 Jahre nach ihrem Freitod veröffentlicht – rücken die Lyrikerin Inge Müller in den Vordergrund.
Bearbeitung Ines Geipel, Heike Tauch
Mit Johanna Schall
Musik: Cathrin Pfeiffer
Regie: Ulrich Gerhardt
Produktion ORB/Deutschlandfunk 1997

Hörspiel
Das Berlin Hörspiel Folgen
Das Berlin-Hörspiel, das sind spannende Geschichten und Begegnungen mit Menschen und Orten in Berlin und Brandenburg. Ob Hauptstadt oder Dorf, Fiktion oder Realität, heutig oder historisch, skurril oder zu Herzen gehend – alles mittendrin und jottwede.
Folgen von Das Berlin Hörspiel
33 Folgen
-
Folge vom 09.03.2025Ach du lieber Augustin, wie fröhlich ich bin
-
Folge vom 25.02.2025Podcast-Tipp: Das kunstseidene MädchenDer Hörspiel-Podcast mit Jella Haase nach dem berühmten Klassiker von Irmgard Keun: Doris ist jung, attraktiv und träumt von Aufstiegsmöglichkeiten im Berlin der Roaring Twenties. Doch für eine mittellose junge Frau wie sie ist es nicht leicht, sich über Wasser zu halten. Kann Doris auf dem harten Pflaster der pulsierenden Metropole ihren Traum vom Aufstieg verwirklichen? Alle 4 Folgen in der Audiothek hören: https://1.ard.de/Das_kunstseidene_Maedchen
-
Folge vom 09.02.2025Gesicht verlorenHatun Sürücü, 23, tot. Am 7. Februar 2005 wird die junge Frau an einer Bushaltstelle in Berlin-Tempelhof ermordet: drei Schüsse in den Kopf, aus der Waffe ihres jüngsten Bruders. Von Selbstjustiz im Rechtsstaat, Gewalt gegen Frauen, aber auch von rassistischen Vorurteilen und Misogynie in der deutschen Mehrheitsbevölkerung. Von Barbara Kenneweg Mit Gabor Biedermann, Tayfun Bademsoy, Kathrin Angerer u.a. Komposition: Susanne Stelzenbach Regie: die Autorin Produktion: rbb 2011
-
Folge vom 26.01.2025Bei uns in AuschwitzDer polnische Schriftseller Tadeusz Borowski wurde 1943 nach Auschwitz deportiert. Seine Schilderungen des Alltags im Konzentrationslager sind bis heute ein erschütterndes Zeugnis – menschlich, klar, gnadenlos. Hörspiel aus den Briefen an seine Geliebte. Mit Vincent Leittersdorf, Patrycia Ziolkowska, Otto Mellies, Andreas Schmidt, Sven Plate Buch: Tadeusz Borowski Übersetzer: Friedrich Griese Bearbeitung & Regie: Kai Grehn Produktion: rbb 2008