EuGH - Speicherung von Fluggastdaten / Kryptogeld - Mit neuen Tools gegen Internetkriminalität / Digitalwoche - Vorsicht bei Online-Games / Künstliche Intelligenz - KI am LKW-Lenkrad / Netznotizen - Wie menschlich ist KI?
Moderation: Christian Sachsinger
Wissenschaft & Technik
Das Computermagazin Folgen
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
Folgen von Das Computermagazin
66 Folgen
-
Folge vom 26.06.2022Wenn die KI den Brummi steuert
-
Folge vom 22.06.2022Umbruch Episode 40: Hado aus Japan, die virtuelle Völkerball-VarianteeSports wird bislang nur von einem kleinen technikaffinen Publikum praktiziert. Das mag vielleicht daran liegen, dass es bei eSports kaum Mannschaftssportarten gibt. Hado aus Japan will das nun ändern. Bei dieser virtuellen Völkerball-Variante fliegen Leuchtbälle durch eine digitale Arena. Für Hado werden bereits Weltmeisterschaften ausgetragen. In Deutschland steht es in den Startlöchern.
-
Folge vom 19.06.2022Stand-Cyberwar-Russland - Fuer-Wider-HomeOffice-SiliconValley -FB-Horror-Videos-Aussortieren - Roboter-im-japanischen-CafeRussland, Deutschland und der Cyber-Krieg: Welche Strategie verfolgen Putins Hacker? / Streit auch im Silicon Valley: Für und wider Arbeiten im HomeOffice / IT-Job mit Übelkeits-Effekt: Horror-Videos auf Facebook aussortieren / Roboter im japanischen Cafe: Behinderte servieren per Fernsteuerung
-
Folge vom 12.06.2022EU beschließt einheitliche LadesteckerEU beschließt einheitliche Ladestecker / Apple präsentiert neue Chips und neue Funktionen / Das war die re:publica 2022 / Wie Refik Anadol mit Daten Kunst macht / Kann ein Hashtag wie #ichbinArmutsbetroffen die Welt verändern?