
Klassische MusikKlassik-Konzerte & Oper
Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
"La Mer", ist ein musikalischer Impressionismus, der Entmaterialisierung und Auflösung jeder festen Form darstellt. Es geht um flüssige Naturbilder wie Wasser, Welle und Wind.
Julia Fischer ist der Ansicht, dass das Violinkonzert von Jean Sibelius eine sehr plastische Natur hat. Die skandinavische Landschaft mit ihrem Wind und Eis kann man hier förmlich spüren. Die Geigerin stellt sich das Konzert als Klangbild aus dem hohen Norden vor und sieht Sibelius als Naturkomponist.
Im Gegensatz zu Claude Debussy, konnte Sibelius Wasser in Musik umwandeln, und das mit größtmöglichem Naturalismus. In seiner Tondichtung "Die Okeaniden" komponierte er eine funkelnde Wassermusik für die Töchter des Meeresgottes Okeanos aus der griechischen Mythologie. Die Musik kulminiert in einer gigantischen Orchester-Woge von alles fortspülender Kraft und wird auch von Alain Altinoglu und dem hr-Sinfonieorchester musikalisch in Szene gesetzt.
"Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt" im Überblick
Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
von Sibelius, Debussy
Mit Leitung: Alain Altinoglu / Julia Fischer, Violine
Großen Saal, Alten Oper Frankfurt
21. und 22.09.2023
Sendezeit | Di, 10.10.2023 | 20:00 - 22:00 Uhr |
Sendung | hr2-kultur "Konzertsaal" |