
Klassische MusikKlassik-Konzerte & Oper
Das hr-Sinfonieorchester mit Beethovens "Missa solemnis"
Ludwig van Beethovens "Missa solemnis" ist ein musikalisches Meisterwerk, dem er selbst eine hohe religiöse Bedeutung beimaß. Ein Oratorium für den Konzertsaal. Ein Stück, das alle Herzen berühre- das hr- Sinfonieorchester präsentiert Beethovens "Missa solemnis".
Ein Oratorium, das für einen Konzertsaal bestimmt ist. So sprach Beethoven selbst über seine Messe "Missa solemnis". Sie ist ein gewaltiges musikalisches Werk, das aufgrund der Länge den normalen Rahmen der Liturgie zu sprengen scheint.
Beethoven selbst war davon überzeugt, dass diese Messe jedes Herz berühren könne. Noch während des "Credo" notierte er über das "Kyrie", das Gott über allem stehe und ihn nie verlassen habe. Dies spiegelt wieder, welch hohe religiöse Stellung die "Missa solemnis" für ihn hatte.
"Das hr-Sinfonieorchester mit Beethovens "Missa solemnis"" im Überblick
Das hr-Sinfonieorchester mit Beethovens "Missa solemnis"
von Beethoven
Mit Leitung: Andrés Orozco-Estrada / Regine Hangler, Sopran; Katrin Wundsam, Alt
Basilika von Kloster Eberbach
1. Juli 2016
Sendezeit | Di, 28.03.2023 | 20:00 - 22:00 Uhr |
Sendung | hr2-kultur "Konzertsaal" |