Das ungewöhnliche Leonkoro Streichquartett hat sein Debütalbum herausgegeben
Das ungewöhnliche Leonkoro Streichquartett hat sein Debütalbum herausgegeben © Ri Butov / pixabay.com

Klassik-Feature

Das Leonkoro Quartett

Das Leonkoro Quartett, gegründet 2019, gewann bereits renommierte Preise und präsentiert nun auf seinem Debütalbum Streichquartette von Ravel und Schumann.

Im Jahr 2019 wurde das Leonkoro Quartett gegründet und hat bereits mehrere renommierte Auszeichnungen erhalten. Auf seinem Debütalbum präsentiert es Streichquartette von Maurice Ravel und Robert Schumann.

Werke für ein Streichquartett erfordern viel Zeit, um perfekt aufgeführt zu werden. Die Musiker müssen harmonieren, monatelang arbeiten und eine gemeinsame Klangvorstellung entwickeln. Normalerweise benötigt man dafür Jahre, bis sich ein Quartett international etabliert hat. Doch beim Leonkoro Quartett aus Berlin lief alles anders: Kurz vor Beginn der Pandemie trafen die vier Musiker im Jahr 2019 aufeinander und nutzten die plötzlich entstandenen Freiräume optimal aus. Sie lernten neue Repertoires, probten täglich und suchten nach den besten Lehrern.

Nachdem die Pandemie geendet hatte, war das Ensemble bereit für seinen Durchbruch. Das junge und unbekannte Quartett bestritt überraschenderweise einige wichtige internationale Kammermusik-Wettbewerbe für sich. Nun ist endlich das erste Album des außergewöhnlichen Ensembles erschienen!

"Das Leonkoro Quartett" im Überblick

Das Leonkoro Quartett

von Christine Anderson

Sendezeit Mo, 04.12.2023 | 21:30 - 22:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk Kultur "Einstand"
Radiosendung