
Kinder-Hörspiel
Das Meer ist weit, das Meer ist blau – Gedichte über einen Kabeljau, ein Reh aus Gips und einen Wurm auf einem Turm
Das Meer ist weit, das Meer ist blau – Gedichte über einen Kabeljau, ein Reh aus Gips und einen Wurm auf einem Turm mit 1 bewerten
Das Meer ist weit, das Meer ist blau – Gedichte über einen Kabeljau, ein Reh aus Gips und einen Wurm auf einem Turm mit 2 bewerten
Das Meer ist weit, das Meer ist blau – Gedichte über einen Kabeljau, ein Reh aus Gips und einen Wurm auf einem Turm mit 3 bewerten
Das Meer ist weit, das Meer ist blau – Gedichte über einen Kabeljau, ein Reh aus Gips und einen Wurm auf einem Turm mit 4 bewerten
Das Meer ist weit, das Meer ist blau – Gedichte über einen Kabeljau, ein Reh aus Gips und einen Wurm auf einem Turm mit 5 bewerten
Schnell lassen sich die Tiergedichte von Heinz Erhardt auswendig lernen, von der Made mit dem Kinde oder dem Wurm auf dem Aussichtsturm. Überraschend, poetisch und komisch sind die Tiergedichte von Christine Nöstlinger, Joachim Ringelnatz, Robert Gernhardt oder Mascha Kaléko.
In ihren Gedichten werden stumme Fische, weiße Riesenhasen oder freche Schweine besungen, und Elefanten zwängen sich durch Nadelöhre.
Kinder stellen die Gedichte vor und machen sich Gedanken darüber, was das eigentlich ist, ein Gedicht. Und kann es wirklich einen kranken Goldfisch wieder gesund machen?
"Das Meer ist weit, das Meer ist blau – Gedichte über einen Kabeljau, ein Reh aus Gips und einen Wurm auf einem Turm" im Überblick
Das Meer ist weit, das Meer ist blau – Gedichte über einen Kabeljau, ein Reh aus Gips und einen Wurm auf einem Turm
Produktion: 2009
Sendezeit | So, 10.02.2019 | 07:30 - 08:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk Kultur "Kakadu für Frühaufsteher: Erzähltag" |
Radiosendung