
Klassik-Konzerte & Oper
Das SWR Vokalensemble und das Pariser IRCAM
Für das Pariser IRCAM und das SWR Vokalensemble erstellte Stefano Gervasoni einen Vokalzyklus, der einen ganzen Abend ausfüllt. In der Sendung "Das SWR Vokalensemble und das Pariser IRCAM" wird ein Mitschnitt des Pariser Festivals Manifeste gezeigt.
Stefano Gervasoni ist ein Komponist aus Italien, der einen Vokalzyklus für das Vokalensemble des SWR und das Pariser IRCAM erstellte. Yuval Weinberg führte das Werk in Stuttgart, Mailand und Paris zum ersten Mal auf.
Das Werk beschäftigt sich mit der Dunkelheit und den Gedichten von José Angel Valente, der ein Dichter aus Spanien ist. Außerdem wird die Tradition von Tenebrae-Messen aus dem Barock aufgegriffen und gefragt, ob mit der Dunkelheit das Leben endet oder beginnt.
Auf dem Festivalmitschnitt ist auch das Trio Recherche zu hören sowie zwei Streichtrios von Stefano Gervasoni und Helmut Lachenmann, die neu sind.
"Das SWR Vokalensemble und das Pariser IRCAM" im Überblick
Das SWR Vokalensemble und das Pariser IRCAM
von Gervasoni, Lachenmann
Mit Leitung: Yuval Weinberg / Menoit Meudic, Sylvain Cadars
Centre Pompidou im Rahmen des Festivals Manifeste Paris
18. Juni 2022
Sendezeit | Fr, 07.10.2022 | 20:03 - 22:00 Uhr |
Sendung | SWR Kultur "Abendkonzert" |