
Krimi
"Das tote Haus" von Doris Gercke
Doris Gerckes "Das tote Haus" ist ein Kriminalhörspiel, in dem Vater und Sohn Feldmann auf unterschiedlichste Weise in die Handlungen verwickelt sind. Vadder Feldmanns Hof ist in der Nähe des Geschehens und Fritz Feldmann ist als Kriminalkommissar am Fall beteiligt.
Vadder Feldmanns Hof ist mittlerweile nicht mehr in Betrieb, doch mit den anfallenden Arbeiten ist er allein überfordert. Sein Sohn Fritz Feldmann kann ihm leider nicht aushelfen, denn dieser ist Kommissar bei der Kripo und ist momentan an einem Fall der italienischen Mafia dran. Diese führt wohl ihre Geldwäschegeschäfte im Landkreis. Auch das BKA ist an dem Fall beteiligt.
Einige Stadtleute ziehen in das "tote" Haus, das im Dorf schon seit einigen Jahren leer steht und aus diesem Grund jenen Namen trägt. Dass Katharina, eine schöne Frau, immer allein in diesem Haus zu sein scheint, ist schon sehr auffällig.
Mitten in der Nacht, nicht unweit von dem Hof der Feldmanns, fährt ein Volkswagen, der von einem BKA Hubschrauber verfolgt wird, in den Graben.
""Das tote Haus" von Doris Gercke" im Überblick
"Das tote Haus" von Doris Gercke
von Doris Gercke
Mit Christian Redl, Ellen Schulz, Ferdinand Dux, Wolfgang Pregler, Holger Mahlich, Dagmar Laurens, Monika Barth
Produktion: 1997
Sendezeit | So, 02.04.2023 | 19:00 - 20:00 Uhr |
Sendung | NDR Kultur "Kriminalhörspiel" |