
Hörspiel
Das Trio in Es-Dur
Im Fokus des einzigen Hörspiels des Filmregisseurs und Beziehungsexperten Éric Rohmer steht die Trennungsgeschichte von Paul und Adèle, in der sich Nouvelle Vague und Klassik treffen.
Paul, ein Mann in seinen Vierzigern, ist noch immer in die junge Adèle verliebt und versucht, eine Freundschaft zu ihr aufrechtzuerhalten, obwohl ihr unterschiedlicher Musikgeschmack dies erschwert.
In einer Mischung aus Missgunst und Masochismus hört er sich Adèles Männergeschichten an, während er selbst ein Liebhaber klassischer Musik ist und es schwer verkraftet, dass er einem Rockmusiker weichen musste.
Zum Autor
Éric Rohmer, dessen richtiger Name Jean-Marie Maurice Schérer lautet, kam 1920 in Nancy zur Welt. Er war ein wichtiger Vertreter der französischen Nouvelle Vague. Bekannt für seine Filme, die sich oft mit Liebesbeziehungen beschäftigen und für ihre Langsamkeit und Einfachheit geschätzt werden. Im Alter von 90 Jahren verstarb er 2010 in Paris.
"Das Trio in Es-Dur" im Überblick
Das Trio in Es-Dur
von Éric Rohmer
Mit Katja Amberger, Michael Thomas, Klaus Sonnenburg
Produktion: 1989
Sendezeit | Fr, 09.06.2023 | 20:00 - 21:00 Uhr |
Sendung | SRF 1 "SRF 1 Hörspiel" |