Wird der Mord an der Tante noch aufgeklärt oder kommt der Neffe davon, weil die Tat bald verjährt ist?
Wird der Mord an der Tante noch aufgeklärt oder kommt der Neffe davon, weil die Tat bald verjährt ist? © John Nichols / freeimages.com

HörspielKrimi

Das Verbrechen von Yvan Noé und Pierrette Caillol

Henry versammelt seine Familie, um bei einem festlichen Anlass seine Erfolge zu teilen. Mit dabei sind seine Ehefrau Susanne, seine Kinder Nicole und Jacques sowie sein Schwiegervater. Während des exquisiten Mahls mit Hummer und Champagner erzählt Henry von seinem geschäftlichen Triumph: Er hat nun eine halbe Milliarde verdient. Doch seine Erzählung nimmt eine unerwartete Wendung, als er ein Familiengeheimnis offenbart.

Vor genau zehn Jahren starb Tante Marthe, die von allen als wohlhabend, aber geizig betrachtet wurde und wenig Zuneigung innerhalb der Familie erhielt. Zu jener Zeit versicherten sich alle, dass ihr Tod völlig natürlich war, und die oberflächlichen Nachforschungen der Behörden wurden rasch beendet. Jetzt jedoch gesteht Henry, dass es Mord war. Um an ihr Vermögen zu gelangen und die finanzielle Zukunft der Familie zu sichern, brachte er die gelähmte Tante um. Henry stellt klar, dass die Familienmitglieder sein Vergehen zwar vermuteten, aber ihn deckten und das Geschehene dann schnell vergaßen. Noch eine Stunde verbleibt an diesem Abend, bevor die Verjährung seines Mordes eintritt.

"Das Verbrechen von Yvan Noé und Pierrette Caillol" im Überblick

Das Verbrechen von Yvan Noé und Pierrette Caillol

von Yvan Noé, Pierrette Caillol

Mit Martin Held, Inge Birkmann, Dagmar Altrichter, Günther Ungeheuer

Produktion: 1964

Sendezeit Sa, 01.03.2025 | 20:03 - 21:00 Uhr
Sendung Bayern 2 "radioKrimi"
Radiosendung