
Hörspiel
Der Damm von David Lindemann
Direkt hinter einem Damm baut Familie Ehrlich ihr Traumhaus. "Der Damm von David Lindemann" erzählt die Geschichte der Familie, die versucht, sich mithilfe eines Menschenopfers vor einem Dammbruch zu schützen.
Nachdem der Meeresspiegel anstieg, flutete die Nordsee die Tiefebene Norddeutschlands. Die kleine Stadt Porta Westfalica wird nun nur noch durch den Portadamm vor dem Wasser geschützt.
Auch wenn dieser Damm hochtechnologisiert ist, kann er nicht zu hundert Prozent vor einer weiteren Katastrophe schützen.
Frau und Herr Ehrlich hielten es für eine gute Idee, ihr architektonisch anspruchsvolles Haus direkt vor dem Damm zu errichten. Obwohl das Paar wusste, welches Risiko mit dem Grundstück verbunden ist und dass der Damm jederzeit brechen kann.
Doch die moderne Zivilgesellschaft besinnt sich auf sehr alte Rituale zurück, um sich vor einer Flutkatastrophe zu schützen: Sie wollen zum Schutz vor dem Wasser einen Menschen opfern. Den Sprung in den Tod, um ein menschliches Opfer zu erbringen, möchte Frau Ehrlich selbst ausführen. Aber außer der Frau kommen auch andere Menschen infrage. Beispielsweise die Journalistin, die einen Bericht über das Haus der Ehrlichs verfassen soll. "Was als architekturtheoretische Begehung eines Neubaus beginnt, könnte für sie im Turbinenschacht enden."
Zum Autor
Der 1977 in Herford geborene David Lindemann hat in Bielefeld und Berlin Soziologie studiert. Seit er 2003 mit dem Berliner Theatertreffen den Autorenpreis für sein Werk "Koala Lumpur" erhielt, widmet er sich dem Schreiben dramatischer Stücke und der Regie von Hörspielen. Seine Theaterstücke wurden unter anderem an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, am Maxim Gorki Theater in Berlin sowie am Burgtheater in Wien aufgeführt. Viele seiner Werke setzte er als Hörspiele um, zuletzt für Deutschlandfunk Kultur mit "Der Damm" (2022) und "Rosie Future" (2023). David Lindemann ist in Berlin ansässig.
"Der Damm von David Lindemann" im Überblick
Der Damm von David Lindemann
von David Lindemann
Mit Charlotte Müller, Bibiana Beglau, Bernhard Schütz
Produktion: 2022
Sendezeit | Mi, 11.06.2025 | 22:05 - 23:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk Kultur "Hörspiel" |