Konzerte im Internetradio
Der phonostar Konzertkalender - Livemusik im Radio

Für Freunde der Livemusik ist das Internetradio genau das Richtige: Täglich laufen zahlreiche Konzerte, die entweder live übertragen werden, gerade erst aufgezeichnet wurden oder schon vor mehreren Jahrzehnten. phonostar bietet dir mit dem Konzertkalender eine Übersicht der nächsten Highlights.
Das Licht geht aus und das Publikum wird jetzt so richtig wach. Das ist der Moment, auf den alle beim Konzert ihrer Lieblingsband gewartet haben. Im Internetradio werden täglich Konzerte aller Stilrichtungen in Form von Mitschnitten präsentiert oder sogar live aus aller Welt übertragen.
Ob etablierte Mainstream-Künstler, Klassiker, die lange nicht mehr aktiv sind, kleine Geheimtipps oder das nächste große Ding: Die Mischung ist vielfältig und jeder findet seinen Geschmack in den Weiten des Radioprogramms wieder. Wer also auf Livemusik steht, ist beim phonostar Konzertkalender genau an der richtigen Adresse.
Hier findest du immer die aktuellsten Konzerte im Internetradio:

03.10., 19:00 Uhr
HEMU Jazz Orchestra featuring Bojan Zulfikarpasic
In hr2-kultur "Jazz am Feiertag" am 03.10.:
HEMU Jazz Orchestra featuring Bojan Zulfikarpasic | Cully Jazz Festival, Schweiz (April 2023)

03.10., 21:05 Uhr
Zartheit und Improvisationslust: Das Benjamin Lackner Quartett
Benjamin Lackner spielt mit seinem neuen Trio, inklusive Trompeter Matthias Eick, einen Sound aus europäischer Klassik, Jazz- und Popeinflüssen. Das jüngste Album "Last Decade" ist ein Querschnitt seines kompositorischen Schaffens der letzten 10 Jahre und steht in der Tradition der Plattenfirma ECM.

05.10., 20:00 Uhr
Khoomei – Traditionelle Musik aus der Mongolei
Enkhjargal Dandarvaanchig, Meister des mongolischen Kehlkopfgesangs und der Pferdekopfgeige, hat Khoomei-Spezialisten aus Deutschland und Frankreich zusammengebracht, die traditionelle und Jazz- und Weltmusik spielen.

06.10., 14:05 Uhr
"Unsquare Jazz": Die Kölner WDR-Bigband spielt Dave Brubeck
Die Bigband des WDR spielt am 30. November 2022 im Kölner Funkhaus ein Programm zu Ehren von Dave Brubeck, darunter "Unsquare Dance" und "Take Five". Pianist Billy Test ist als Solist dabei.

06.10., 21:05 Uhr
Fred Wesley and The New JBs
Fred Wesley, ehemaliger Posaunist von James Brown und Gründer der Band The JBs, begeisterte das Publikum beim JazzBaltica Festival mit punktgenauen Bläsersätzen, jazzigen Soli und groovendem Sprechgesang. Die siebenköpfige Formation präsentierte sich entspannt, konzentriert und extrem funky.

06.10., 23:05 Uhr
Das Trio des Pianisten und Hammond-Organisten Matthias Bublath
In BR-KLASSIK "Jazztime" am 06.10.:
Das Trio des Pianisten und Hammond-Organisten Matthias Bublath | Studio 2 ( 26. Juli 2023)

07.10., 19:00 Uhr
Theo Croker "Love Quantum"
In hr2-kultur "Live-Jazz" am 07.10.:
Theo Croker "Love Quantum" | Tampere Jazz Happening, Finnland (November 2022)

07.10., 22:00 Uhr
Die norwegische Band Fieh
Die norwegische Band Fieh ist schwer einzuordnen und entzieht sich jeder Genrezuweisung. Die hochtalentierte junge Band hat gemeinsam eine eigene Soundidee entwickelt, die beim Kultursommer Oldenburg zum Abschluss auf der Bühne am Schlossplatz präsentiert wurde.

09.10., 19:30 Uhr
Gaucho-Rhythmen: Renato Borghetti
Renato Borghetti und sein Cuarteto spielten am 22. Juli 2023 bei den INNtönen auf Paul Zauners Buchmannhof. Gemeinsam intonierten sie virtuos Chamamés, Milongas und andere Tänze und Lieder aus der südbrasilianisch-argentinischen Grenzregion. Ein Höhepunkt des INNtöne-Festivals.

09.10., 20:03 Uhr
Die Türen
In Deutschlandfunk Kultur "In Concert" am 09.10.:
Die Türen | Raum Dresden (09.10.2023)

10.10., 20:00 Uhr
Sérénité – Das Richard Galliano Quartet 2008 beim Festival Enjoy Jazz
Richard Galliano führte das Akkordeon in den französischen Jazz ein und spielte bei Enjoy Jazz mit Charlie Haden, Gonzalo Rubalcaba und Clarence Penn. Sein Spiel ist tänzerisch und verträumt zugleich.

10.10., 21:05 Uhr
Europas Jazz-Zukunft - Das Euroradio Jazz Orchestra 2023
Das Euroradio Jazz Orchestra besteht aus jungen Talenten aus Europa, die die Komposition des litauischen Posaunist Jievaras Jasinskis, die Suite "P(i)e(a)ce of Vilnius" spielen werden. Darin kombinierte er Minimal Music mit treibenden Grooves und Improvisationen.

11.10., 23:05 Uhr
Avishai Cohen Trio, dem Mark Guiliana Quartet und Antonio Sánchez & Migration u. a.
In BR-KLASSIK "Jazztime" am 11.10.:
Avishai Cohen Trio, dem Mark Guiliana Quartet und Antonio Sánchez & Migration u. a. | NUEJAZZ Festivals in Nürnberg (2023)

12.10., 20:00 Uhr
Billy Childs und die hr-Bigband in Frankfurt
Die Liebe von Billy Childs zur Musik von Laura Nyro führte 2015 zu einem mit einem Grammy ausgezeichneten Tribute-Album mit dem Titel "Map to the treasure - Reimagining Laura Nyro". Dieses Programm enthält Childs-Versionen von Nyros Liedern.

13.10., 14:05 Uhr
Zum 80. Geburtstag von Fritz Pauer
Fritz Pauer war ein bedeutender Jazzmusiker in Österreich, der in den 60er Jahren zurück nach Wien kam. Er spielte mit verschiedenen Bands und präsentierte seine Talente als Pianist und Komponist bei einem Festival in Vorarlberg. Anlässlich seines 80. Geburtstags wird ein Archivfundstück präsentiert

13.10., 21:05 Uhr
Zwischen Afrobeat und Hip-Hop: Die Band Bantu aus Nigeria
Die Band Bantu, gegründet von Adé Bantu, mischt Afrobeat, Jazz, Yoruba-Musik und Hip-Hop. Dabei reflektieren sie politische Themen wie Migration oder Ausbeutung. Und ihre neuen Songs sollen Frieden und Veränderung in Afrika bringen.

13.10., 23:05 Uhr
Das fantastische Duo von Saxofonist Matthieu Bordenave und Gitarrist Rob Luft
In BR-KLASSIK "Jazztime" am 13.10.:
Das fantastische Duo von Saxofonist Matthieu Bordenave und Gitarrist Rob Luft | Münchner Jazzclub Unterfahrt (1. Juni 2023)

14.10., 19:00 Uhr
Isaiah Collier & The Chosen Few
In hr2-kultur "Live-Jazz" am 14.10.:
Isaiah Collier & The Chosen Few | 53. Deutsches Jazzfestival Frankfurt (Oktober 2022)

14.10., 20:04 Uhr
Perlen aus Kölner Clubs: ACBTY - Always Coming Back To You
In WDR 3 "WDR 3 Konzert" am 14.10.:
Perlen aus Kölner Clubs: ACBTY - Always Coming Back To You | Stadtgarten; "In my Room"; "Jaki"

14.10., 22:00 Uhr
Amaro Freitas, Ana Carla Maza und Malstrom
Amaro Freitas, Ana Carla Maza und Malstrom präsentieren die vielfältigen Interpretationen des Jazz.

16.10., 19:30 Uhr
Songs, neu beleuchtet: Michael Mantler
Gareth Davis überredete den österreichischen Komponisten Michael Mantler, der keine neuen Musikstücke mehr schreiben wollte, zu einer Aufführung im Wiener Porgy & Bess. Davis und Mantler traten als Instrumentalsolisten auf.

16.10., 20:03 Uhr
Festival Pop-Kultur Berlin
Anikas einzigartiger und unkonventioneller Stil, der sich durch ihren dunklen, nicht-singenden Gesang auszeichnet, lässt Vergleiche zu Nico aufkommen. Beim Pop-Kultur-Festival arbeitete Anika mit Sally Wanda Whitton und Aude Langlois zusammen, um verlorenen Stimmen in der Gesellschaft Raum zu geben.

17.10., 20:00 Uhr
Jazzpreis Baden-Württemberg 2023 – Das Konzert mit Clara Vetter
Die Pianistin Clara Vetter ist von Bill Evans und Glenn Gould inspiriert. Sie findet auch in Alltagsgegenständen, wie einem 3D-Drucker Inspiration, ist Jazzpreisträgerin des Landes BW 2023 und wird am 6. Oktober im Theaterhaus Stuttgart mit ihrem Trio "Letters From Nowhere" und im Quintett auftreten

17.10., 21:05 Uhr
Die japanische Feature Artist Michiyo Yagi bei der Cologne Jazzweek
Die japanische Koto-Musikerin Michiyo Yagi erforscht das Instrument in der internationalen Improvisationsszene und im Avant-Rock. Sie trat als Feature Artist bei der Cologne Jazzweek auf, sowohl im Duo mit Jan Bang als auch in einem Trio mit Eivind Aarset und Tony Buck.

20.10., 23:05 Uhr
Vier, virtuos verzahnt: das Quartett des Pianisten Luca Zambito
In BR-KLASSIK "Jazztime" am 20.10.:
Vier, virtuos verzahnt: das Quartett des Pianisten Luca Zambito | Bayerischen Jazzweekend Regensburg, Arkadenhof des Thon-Dittmer-Palais (16. Juli 2023)