
Hörspiel
Der Reigen - Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Arthur Schnitzler
Im kalten Winter des Jahres 1896/97 verfasste Arthur Schnitzler das Werk "Reigen". Er hielt es seinerzeit für unwahrscheinlich, dass dieses jemals auf einer Bühne zu sehen sein würde, und notierte daher: "Eine Veröffentlichung der folgenden Szenen ist gegenwärtig ausgeschlossen."
Zwei Jahrzehnte später kam es jedoch unter der Regie von Max Reinhardt zur Premiere, die einer dramatischen öffentlichen Kontroverse folgte, bei der bereits Argumente ähnlich denen des späteren Dritten Reichs anklingen ließen. Erst nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Stück durch den Film "Reigen" von Max Ophüls erneut ins Gedächtnis gerufen. Diese Produktion war gleichzeitig die erste Aufführung im Radio, durchgeführt durch den NDR.
Arthur Schnitzler inszeniert in zehn kecken, oftmals traurigen Gesprächen zwischen Menschen unterschiedlicher sozialer Hintergründe, was diese vor und nach einem intimen Moment des Zusammenseins beschäftigt. Dennoch bleibt "Der Reigen" weit entfernt von einer romantischen Erzählung.
Die Charaktere werden von echten und geheuchelten Emotionen, trivialen wie auch rührseligen Momenten sowie brutalen Kontrasten angetrieben. Das Spiel der erotischen Annäherungen dreht sich vor allem um Macht, ohne dass soziale Stellungen eine Rolle spielen: Die Prostituierte amüsiert sich mit einem Soldaten, der später zu einem Dienstmädchen wechselt. Dieses verbringt heimlich Zeit mit einem jungen Mann, der seinerseits mit einer jungen Dame verbunden ist. Der Gatte dieser Dame trifft sich im Geheimen mit einem charmanten Fräulein, welches in einer verbotenen Liaison mit einem Dichter ist, der seiner Begierde für eine Schauspielerin nachgeht. Diese verführt einen Grafen, der wiederum die Gesellschaft der anfänglichen Prostituierten sucht...
Zum Autor
Arthur Schnitzler, der im Zeitraum von 1862 bis 1931 in Wien lebte, war österreichischer Arzt sowie ein talentierter Erzähler und Bühnenautor. Er zählt zu den wichtigsten Persönlichkeiten der Wiener Moderne.
"Der Reigen - Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Arthur Schnitzler" im Überblick
Der Reigen - Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Arthur Schnitzler
von Arthur Schnitzler
Mit Heli Servi, Lotte Ledl
Produktion: 1963
Sendezeit | Sa, 12.07.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr |
Sendung | NDR Kultur "Hörspiel" |